MTB-Park Werratal Route 20: Um das Rommeroder Hügelland
Schwierigkeitsgrad: mittel
700 Höhenmeter
39 % = 12,5 km Asphalt
60 % = 19,1 km Forst- oder Wirtschaftsweg
1 % = 0,3 km Singletrack
Max. 10 % Steigung
Einkehrmöglichkeiten:
- verschiedene Restaurants, Gaststätten und Cafés in Helsa
- Black Angus Steakhouse im Rohrbachtal, Röntgenstr. 3, Hessisch Lichtenau
- viele Einkehrmöglichkeiten in Hessisch Lichtenau

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Stadt Hessisch Lichtenau liegt in geschichtsträchtigem Umland auf einer weiten Hochfläche an der Wasserscheide zwischen Fulda und Werra.
Als Tor zum Frau Holle Land und Hessentagsstadt 2006 präsentiert sich die Stadt mit vielen kulturellen Highlights als vielseitige Fachwerkstadt, die auch durch ihre Orthopädische Klinik weit über die Grenzen des Werratals hinaus bekannt ist.
Ende des 13. Jahrhunderts vom „Hessischen Landgrafen“ aus sechs Dörfern gegründet, ist die Geschichte Hessisch Lichtenaus eng mit dem Deutschhausorden verbunden.
In der sehenswerten Altstadt befindet sich noch die ringförmige Stadtmauer, an der Landgrafenstraße am Kirchplatz liegt das „Alte Rathaus“ und die Stadtkirche St. Katharina, die zur Ruhe und Besinnung einlädt.
Im Stadtteil Fürstenhagen liegt der Gebäudekomplex der Jerome-Henri-Lenoir-Stiftung, in dem ehemals Waisenhäuser untergebracht waren, malerisch auf einem Hügel am Teich.
Sehenswertes:
- Alte Stadtanlage von Hessisch Lichtenau mit erhaltener ringförmiger Stadtmauer
- Stadtkirche St. Katharina mit gotischem Turm
- Gebäudekomplex der Jerome Henri Lenoir Stiftung, Fürstenhagen
- Gelände des ehemaligen Munitionswerkes Hirschhagen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen