Mountainbiketour - Am Thüringer Meer zwischen Ziegenrück und Schloss Burgk
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Sie starten am Naturcamping Plothental in Ziegenrück und fahren mit dem Rad an die Saalepromenade. Von dort aus folgen Sie dem Saaleradweg auf einem ebenem, asphaltiertem Weg direktan der Saale Richtung Walsburg. In Walsburg angekommen, queren Sie die Saalebrücke , Hungrige können hier schon in die Gaststätte Fuchsbau einkehren und frisch zubereitete Saaleforellen genießen. Auf dem Saaleradweg geht es weiter in Richtung Schloss Burgk, der Weg führt durcheinen Wald mit mäßigem Anstieg.
Vorbei am Saaleturm in Burgk, wer mag kann hier noch einmal einen Rundumblick erhaschen, gehtes weiter Richtung Grochwitz und Dörflas, vorbei an Feldern und Obstbäumen. Weiter geht es über den Saale-Wisenta-Plothengrund-Weg durch das Wisentatal nach Walsburg.In Walsburg folgen Sie ein Stück der Strasse bis Essbach. Weiter geht der Rückweg nun, nicht wie am Beginn an der Saale, sondern hinab in den Plothengrund.
Autorentipp
Wer bei der 2.Ankunft in Walsburg schon müde Beine hat kann auch den Weg zurück an der Saale nutzen.
Empfohlene Ausflugsziele: Museum Schloss Burgk, Nikolauskapelle in Dörflas
Wegearten
Sicherheitshinweise
Sie fahren kurze Abschnitte auf öffentlichen Starßen. Bitte achten Sie auf die allgemeine Verkehrstüchtigkeit Ihres Fahrrades.Weitere Infos und Links
http://www.schloss-burgk.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Ziegenrück-Walsburg-Schloss Burgk-Wisenta-Dörflas-Plothental
Tour ganzjährig möglich!
Sie starte am Naturcamping Plothental und fahren mit dem Rad an die Saalepromenade.Von dort aus folgen Sie dem Saaleradweg auf einem ebenem, asphaltiertem Weg direktan der Saale Richtung Walsburg.
In Walsburg angekommen queren Sie die Saalebrücke , hungrige können hier schon in die Gaststätte Fuchsbau einkehren und frisch zubereitete Saaleforellen genießen.
Auf dem Saaleradweg geht es weiter in Richtung Schloss Burgk, der Weg führt durcheinen Wald mit mäßigem Anstieg. Oben angekommen erwartet Sie ein toller Blick auf die Saale und den weiterführenden Weg, nun wieder direkt am Fluss bis zur historischen Holzbrücke unterhalb von SchlossBurgk.
An der Holzbrücke angekommen richten Sie nun den Blick nach oben, so können Sie Schloss Burgk schon durch die Bäume entdecken. Diese Stelle ist eines der beliebtesten Fotomotive mit Brücke und Schloss und ein schönes Andenken an Ihre Tour.
Überqueren Sie die Holzbrücke und folgen Sie der Beschilderung auf das Schloss.
Hier bietet sich eine Besichtigung der Dauerausstellung an, dazu wird auch immer eine Themenaustellung angeboten.
Genießen Sie die Blicke auf die Saaleschleife und die umliegenden Wälder. Eine Gaststätte läd mit herlicher Panormaterasse zur Einkehr ein. Vorbei am Saaleturm, wer mag kann hier noch einmal einen Rundumblick erhaschen, gehtes weiter Richtung Grochwitz und Dörflas, vorbei an Feldern und Obstbäumen.
In Dörflas lohnt sich ein Besuch der kleinsten Kirche des Saale-Orla-Kreises , der Nikolauskapelle, und weiter geht es über den Saale-Wisenta-Plothengrund-Weg durch das Wisentatal nach Walsburg. In Walsburg folgen Sie ein Stück der Strasse bis Essbach.
Weiter geht der Rückweg nun, nicht wie am Beginn an der Saale, sondern hinab in den Plothengrund. Vorbei an Kuhweiden und entlang des Plothenbaches finden Sie hier noch einmal Ruhe inder Natur. Am Ende des Weges kommen Sie wieder am Naturcamping Plothental an.
Länge: Ca 32,5 km
Geeignet für Rad und Mountainbike
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen Ziegenrück mit der Linie 966 der KomBus GmbH aus Richtung Pößneck (Anschluss an die Bahn). Nutzen Sie zur Anreiseplanung das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Ziegenrück
Anfahrt
Von der A9 kommend Abfahrt 28 (Schleiz) und weiter auf der B94 Richtung Schleiz. Im Stadtzentrum weiter auf die Geraer Str. und dann nach links auf die L1103 Richtung Ziegenrück abbiegen. Über Görkwitz, Crispendrof, Erkmannsdorf und Eßbach bis Ziegenrück der L1103 folgen.
Im Ort nach Rechts ins Plothental abbiegen.
Parken
Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Vereinshaus (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Helm
- Erte-Hilfe-Set
- Getränkereserve
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen