Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu empfohlene Tour

Saale - von Saalburg/Kloster bis Ziegenrück - Etappe 3

Kanu · Vogtland · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer am Thüringer Meer
    Radfahrer am Thüringer Meer
    Foto: CC BY, Thüringer Tourismus GmbH
Landgang zu Fuß oder per Rad entlang des Kobersfelsens und Schloss Burgk durch das eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 22,9 km
6:00 h
4 hm
96 hm
398 hm
302 hm

Dieser Abschnitt der Saale ist nicht für das Wasserwandern freigegeben, da keine ausreichende und kontinuierliche Wasserabgabe aus der Bleilochtalsperre gewährleistet werden kann.

Um die Saale dennoch aus nächster Nähe zu erleben, empfihlt sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ausgleichsbeckens über Schloss Burgk (6 km) und den Hinteren Röhrensteig bis nach Ziegenrück.

Folgen Sie dazu von Kloster zunächst dem Saale-Radwanderweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des Stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können.

Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses  eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Von hier grüßt schon die einstige Reußische Residenz, Schloss Burgk.

Ihr Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km).

Eine andere Möglichkeit, diesen Abschnitt zu erfahren, bietet eine Radtour entlang der "Königsetappe" des Saale-Radwanderweges (ca. 25 km mit mehreren steilen Anstiegen).

Autorentipp

Schloss Burgk ist die älteste und größte Schlossanlage im Thüringer Oberland.In Ziegenrück befindet sich an der alten Fernmühle das Wasserkraftmuseum.
Profilbild von Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
Autor
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
Aktualisierung: 06.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
398 m
Tiefster Punkt
302 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Schloss Burgk

Start

Kloster (397 m)
Koordinaten:
DD
50.523932, 11.714151
GMS
50°31'26.2"N 11°42'50.9"E
UTM
32U 692379 5600404
w3w 
///kamine.beladene.ergebnis

Ziel

Ziegenrück

Wegbeschreibung

Sie folgen von Kloster zunächst dem Saaleradweg, bis Sie der Saale-Orla-Weg an das Ufer des stausees führt. Kurz vor der Sperrmauer treffen Sie auf den Eisenach-Budapest-Fernwanderweg, dem Sie bis nach Ziegenrück folgen. Dabei kommen Sie am steil aufragenden Kobersfelsen vorbei, den Sie, dank eines extra dort angebrachten Hängesteges, quasi hautnah erleben können.

Hauptsächlich wärme- und lichtliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln dieses eindrucksvolle Naturschutzgebiet im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Von hier grüßt schon das imposante Jadg- und Lustschloss Burgk. Ihre Wanderung können Sie anschließend über den Hinteren Röhrensteig mit wunderschönen Ausblicken ins Saaletal nach Dörflas fortsetzen (ca. 6 km) und folgen ab Walsburg den markierten Wanderwegen direkt entlang der Saale nach Ziegenrück (ca. 6 km).

Koordinaten

DD
50.523932, 11.714151
GMS
50°31'26.2"N 11°42'50.9"E
UTM
32U 692379 5600404
w3w 
///kamine.beladene.ergebnis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
398 hm
Tiefster Punkt
302 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.