Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Jogging empfohlene Tour

Joggingrunde Mühlhäuser Stadtwald für Fortgeschrittene

· 1 Bewertung · Jogging · Wartburg-Hainich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tafel bei Spittelbrunnen
    Tafel bei Spittelbrunnen
    Foto: Klaus Eisenacher, Eichsfeld – Hainich

Laufstrecke von Mühlhausen: Stadion Aue - Schwanenteich - Popperöder Quelle - Parkplatz am Prinzenhaus - Weißes Haus - Promenadenweg - Haferecke - Margaretenholz Ecke Himmelsleiter - Fritschler - Rehbuche - Spittelbrunnen - Bornweg - Osterwalddenkmal - Weißes Haus - Prinzenhaus - zurück zum Stadion

mittel
Strecke 17 km
1:30 h
217 hm
217 hm
405 hm
222 hm

Laufstrecke über 17 km mit Start und Ziel in Mühlhausen, Stadion an der Aue

Über die Stationen Schwanenteich, Brunnenhaus Popperode geht es allmählich ansteigend zum Mühlhäuser Stadtwald, dem Parkplatz neben dem Prinzenhaus und zum Weißen Haus. Auf dessen Höhe biegt die Laufstrecke nach rechts auf den Promenadenweg ein, über den es in Richtung Peterhof geht. Jedoch vorher biegt die Strecke nach links zur Haferecke ab und geht über die Kleine Chausee, über die Katalaunischen Felder bis zur Ecke Margaretenholz-Himmelsleiter. Weiter geradeaus, in einem langen Linksbogen, geht es von da ab abfallend in Richtung Fritschlerhütte, immer weiter zum Spittelbrunnen. Am Spittelbrunnen wurde schon 1246 ein Dorf namens "Spudelborn" erwähnt, welches im 14. Jahrhundert aber zu einer Wüstung verfiehl. Dieser Ort ist schon lange ein Ausflugsziel der Mühlhäuser. So steht am Weg auch ein Gedenkstein 125 Jahre Waldverein Mühlhausen. Von dort erfolgt der steilste, aber kurze Anstieg der Strecke, weiter in Richtung Weißes Haus. Rechter Hand steht ein hohes Steinmonument, als Denkmal für den Pädagogen Karl Wilhelm Osterwald, geboren 1820, gestorben 1887. Am Weißen Haus trifft man wieder auf den Weg zurück. Dieser geht über den Parkplatz neben dem Prinzenhaus abwärts, über das Brunnenhaus Popperode, die Schwanenteichallee bis zum Stadion an der Aue. Als Wander- oder Nordic Walkingtour wird für die 17 km-Strecke eine Zeit von ca. 3 h 20 min benötigt.

Autorentipp

Die Laufstrecke wird regelmäßig genutzt. Trotzdem wird empfohlen, bei Sturm Waldstücke zu meiden. Aufgrund von zu geringen Niederschlägen in vorangegangenen Jahren und des Borkenkäferbefalles kann es zu umgestürzten Bäumen oder herabfallenden Ästen kommen. Ein Lauf in einer Lauf-, Wander- oder Nordic Walkinggruppe oder mit Radbegleitung wird empfohlen.

Profilbild von Klaus Eisenacher
Autor
Klaus Eisenacher
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
405 m
Tiefster Punkt
222 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,63%Schotterweg 10,58%Naturweg 53,85%Pfad 25,93%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
9,1 km
Pfad
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nicht bei Sturm im Wald laufen! Wenn die Waldwege im Winter vereist seien sollten, dann ist die Stecke zu meiden. Leider führen nicht alle Besitzer von Hunden diese an der Leine, bitte Vorsicht.

Weitere Infos und Links

Ab Weißem Haus fährt bei Bedarf ein Bus des ÖPNV zurück zur Stadt. 

Buslinie 5

 

https://www.muehlhausen.de/tourismus/home/ 

Start

Mühlhausen, vor dem Stadion an der Aue, Schwanenteichallee (222 m)
Koordinaten:
DD
51.203370, 10.438881
GMS
51°12'12.1"N 10°26'20.0"E
UTM
32U 600521 5673424
w3w 
///einer.gemein.anfänglich

Ziel

Mühlhausen, vor dem Stadion an der Aue, Schwanenteichallee

Wegbeschreibung

Start am Stadion an der Aue, Schwanenteichallee

Vorsicht ist auf der Strecke geboten, da insgesamt drei Straßen überquert werden. Die Strecke ist ein Rad- und Fußweg, führt vorbei am Schwanenteich zum Brunnenhaus Popperode. Danach steigt der Rad- und Fußweg allmählich zum Stadtwald hin an. Ab da geht es über feste Waldwege. Zunächst bis zum Weißen Haus und von dort rechts über den Promenadenweg. Kurz vor dem Peterhof geht es nach links, auf einem breiteren Waldweg, in Richtung Eigenrieden. Wenn der Stadtwald kurz verlassen wird, bei den Katalaunischen Feldern, steigt die Strecke allmählich weiter an. Über die Ecke Margaretenholz-Himmelsleiter geht es gerade weiter und führt in einem Bogen nach links, von da bergab. Ein gerader, breiter Wald- und Forstweg führt bis zur Brücke am Spittelbrunnen. Hinter der Brücke halb links, zunächst ansteigend, vorbei an einigen aufgestellten Kunstwerken aus Metall, weiter grob gerade aus zur Wiese am Weißen Haus. Dort am linken, oberen Rand weiter links an der Waldgaststätte vorbei stößt man wieder auf die Strecke vom ersten Teilstück, nun in entgegen gesetzter Richtung, bis zum Ziel am Stadion Aue.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus des ÖPNV zum Schwanenteich und zum Weißen Haus

Anfahrt

Mühlhausen, Stadion an der Aue, in der Schwanenteichallee

Parken

Parkplatz am Schwanenteich (gebührenpflichtig) und der Parkplatz an der Aue

Koordinaten

DD
51.203370, 10.438881
GMS
51°12'12.1"N 10°26'20.0"E
UTM
32U 600521 5673424
w3w 
///einer.gemein.anfänglich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Laufschuhe. Sportbekleidung angepasst an die Witterung. Bei warmem Wetter Getränke mitführen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
217 hm
Höchster Punkt
405 hm
Tiefster Punkt
222 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.