Sprache auswählen
Fernwanderweg Premium Inhalt

Rennsteig - Thüringer Wald

· 6 Bewertungen · Fernwanderweg · Thüringer Wald · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Von der Bank am Waldrand genießen wir eine schöne Aussicht.
    Von der Bank am Waldrand genießen wir eine schöne Aussicht.
    Foto: Outdooractive Redaktion
geschlossen
mittel
Strecke 169,8 km
40:00 h
2.513 hm
2.275 hm
971 hm
195 hm

Der Premiumweg Rennsteig wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Qualitätssiegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet und bietet uns auf seinen 169 km viele historische, kulturelle und landschaftliche Highlights.

Der Rennsteig im Thüringer Wald bietet uns viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Er führt auf 169 km von Hörschel bei Eisenach bis nach Blankenstein im nördlichen Frankenwald. Dabei erleben wir auf dem Kammweg die Naturschönheiten des Mittelgebirges. Der Rennsteig besteht bereits seit dem Mittelalter und markierte damals die Grenze des Herzogtums Franken zur Landgrafschaft Thüringen. Noch heute finden wir entlang des Rennsteiges historische Grenzsteine, mit denen der Grenzweg seit dem 16. Jahrhundert markiert wurde. Auf dem Wanderweg, der vom Deutschen Wanderverband mit dem Premiumsiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde, erleben wir traumhafte Blicke auf die Wartburg, unberührte Natur und steile Anstiege, zum Beispiel auf den Beerberg, mit spektakulärer Aussicht.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Maresi Kachler Autor Maresi Kachler

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(6)
Gunnar Köhler
11.09.2020 · Community
Der Rennsteig an sich ist schon ein lohnender Weitwanderweg, welcher mit örtlichen Abweichung auch eine prima MTB-Strecke darstellt. An einigen Stellen sind die schönsten Punkte aber wenige Meter abseits und für ortsfremde häufig verborgen (z.B. bei Ruhla der Glöckner mit 50m Umweg, oder der Gerberstein auf ca. 800m eine alternative Route). Das ist sehr schade! Vgl. vorangegangener Kommentar. Dazu kommt die hier z.Z. irreführende Information, dass diese Strecke "geschlossen" ist, nur weil in einen kleinen Bereich auf dem östlichsten Teil ein Wegeabschnitt (< 1%der Strecke und sicherlich örtlich umgehbar) gerade nicht passierbar ist. Macht das Sinn? Dann gibt es bei hier bei oa 3 Dateien dazu. In dieser (dafür ein Punkt abzug!) sind 3 Bilder hinterlegt die allesamt etwa 3km neben dem Rennsteig im Bereich Brotterode gemacht wurden. So etwas ist wohl eher Negativwerbung! Schade! Also besser sich woanders dazu informieren - oder mal diese Datei verbessern ...
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2020
Aussicht vom Glöckner bei Ruhla nach Süden
Foto: Gunnar Köhler, Community
Stephan Hilgert
14.08.2018 · Community
Wir haben zu fuss mit Zelt den Rennsteig auf 2,5 Tagesetappen begangen und sind schnell von der Hauptroute abgebogen. Die Aussichtstüme sind eine nette Abwechselung, aber die Streckenführung und das Ambiente an sich lassen kaum ein Gefühl von Natur aufkommen. Der radikale Ausbau zu einer E-Bike Rennstrecke (4m breit, geschottert umrahmt von tristem Tannen-/Fichtenwald) löscht jeden Wanderspass im Sinne eines Naturerlebnisses aus. Da können auch die wenigen Abzweigungen auf den "alten" Wanderweg kaum helfen. Drum herum gibt es viele tolle Orte (bspw. an den Talsperren, Steinernes Tor) die aber nicht in der Streckenführung berücksichtigt sind.
mehr zeigen
Gemacht am 11.08.2018
manfred thien
08.08.2016 · Community
Sehr schöner Wanderweg durch den Thüringer Wald mit einigen schönen Aussichtspunkten. Wir haben den Weg in 8 Tagesetappen gut schaffen können. Unterkünfte am Wegesrand von "super" bis "geht so". Bei der Gastronomie muss man auf die "Ruhetage" achten da man ggf. über viele Kilometer am Weg keine Versorgung findet. Sehr gute Wegeführung (es gibt ehrenamtliche Wanderwegebetreuer) und sehr freundliche und angenehme Aufnahme.
mehr zeigen
Gemacht am 17.07.2016
Toilette am Wegesrand (eher scherzhaft)
Foto: manfred thien, Community
Kirche in Spechtsbrunn (Barock, 18 Jh.)
Foto: manfred thien, Community
Heidelbeerbüsche im Wald
Foto: manfred thien, Community
die typische Schutzhütte in Thüringen
Foto: manfred thien, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 4