Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappentour

Weser-Radweg: Alternativroute Gesamt

· 1 Bewertung · Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radler auf dem Weser-Radweg
    Radler auf dem Weser-Radweg
    Foto: Weser-Radweg Infozentrale, Weser-Radweg Infozentrale

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar, es gibt jeweils eine Hauptstrecke und eine Alternativroute. Diese Tour beschreibt die ALTERNATIVROUTE. Die Hauptroute finden Sie hier.

leicht
Strecke 496,3 km
33:40 h
383 hm
549 hm
138 hm
-2 hm

8 Etappen führen entlang der wunderschönen Weser von Hann. Münden im Süden bis nach Cuxhaven bzw. im Falle der Alternativroute über Butjadingen nach Eckwarderhörne im Norden. Weite Teile des Weser-Radweges verlaufen in Form einer Hauptroute und einer jeweiligen Alternative beidseitig des Flusses. Die ausführliche Routenbeschreibung , GPS-Daten, Angebote, Unterkünfte und vieles mehr finden Sie auf unserer Internetseite.

Autorentipp

Es wird empfohlen, Übernachtungsbetriebe im Voraus zu buchen. Unterkünfte finden sich im kostenfreien Weser-Radweg Serviceheft - hier erhältlich.

Profilbild von Weser-Radweg Infozentrale
Autor
Weser-Radweg Infozentrale
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
138 m
Tiefster Punkt
-2 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,80%Schotterweg 1,80%Naturweg 0,85%Straße 2,70%Unbekannt 93,82%
Asphalt
4 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
4,2 km
Straße
13,4 km
Unbekannt
465,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere und beachten Sie unsere Baustellenmeldungen.

Weitere Infos und Links

www.weserradweg-info.de

www.weserbergland-tourismus.de

Start

Hann. Münden (137 m)
Koordinaten:
DD
51.412386, 9.656206
GMS
51°24'44.6"N 9°39'22.3"E
UTM
32U 545636 5695889
w3w 
///bewachsene.singen.wegzug

Ziel

Eckwarderhörne

Wegbeschreibung

Eine detaillierte Wegbeschreibung finden Sie im kostenfreien Weser-Radweg Serviceheft. In unserem Tourenplaner können Sie sich die Route als GPX-Track herunterladen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhöfe befinden sich in Hann. Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig.

Anfahrt

Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nahc Hann.Münden oder über die A2/A30 nach Bad Oyenhausen

Parken

Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten.

Koordinaten

DD
51.412386, 9.656206
GMS
51°24'44.6"N 9°39'22.3"E
UTM
32U 545636 5695889
w3w 
///bewachsene.singen.wegzug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Touren-Fahrrad


Fragen & Antworten

Frage von Rainer Kaul · 30.04.2023 · Community
Gibt es einen Radweg von Bad Sooden-Allendorf nach Hannoversch Münden?
mehr zeigen
Frage von Petra Dabkiewicz · 13.01.2023 · Community
Ich möchte von Nordenham nach Hamm eine Route finden
mehr zeigen
Liebe Petra, es gibt die Möglichkeit die Alternativroute des Weser-Radwegs von Nordenham bis Bad Oeynhausen zu fahren. Die Strecke findest Du hier: https://www.weserradweg-info.de/de/p/etappen-weser-radweg/45137648/ Von Bad Oeynhausen gibt es die Möglichkeit über den Radschnellweg RS3 nach Herford zu fahren. Von hier aus kann man sich sich über den Radroutenplaner NRW seine individuelle Radstrecke suchen. Wir wünschen Dir viel Spaß auf der Tour. Beste Grüße von der Weser!

Bewertungen

5,0
(1)
Dirk Weidemann
Der Weser-Radweg ist immer - zumindest eine Etappen - Tour wert!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
496,3 km
Dauer
33:40 h
Aufstieg
383 hm
Abstieg
549 hm
Höchster Punkt
138 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 69,1 km
Dauer 4:46 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 85 hm

Die erste Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radweges verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 70 Kilometer lang.

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 2 geöffnet
Strecke 75,9 km
Dauer 0:08 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 48 hm

Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer ...

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 3
Strecke 68,9 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 34 hm

Die dritte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln und Porta Westfalica ...

1
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 4
Strecke 68,5 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 30 hm

Die vierte Etappe auf der Alternativroute ist knapp über 70 Kilometer lang und führt von Minden bis nach Nienburg. Die Stadt Minden hat einer der ...

2
Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 5
Strecke 45,9 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 39 hm

Die fünfte Etappe auf der Alternativroute ist knapp 50 Kilometer lang und führt von Nienburg bis nach Verden. Eine Fahrt durch die Norddeutsche ...

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 6
Strecke 67,9 km
Dauer 4:53 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 31 hm

Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 68 Kilometern vorbei an Thedinghausen über Achim in die Hansestadt.

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 7
Strecke 62,1 km
Dauer 4:17 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Die siebte Etappe führt den Weser-Radweg-Radler von der Hansestadt Bremen nach Bremerhaven. Dabei umfasst sie eine Länge von ca. 62 Kilometern.

Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 8
Strecke 37,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Die achte Alternativ-Etappe führt den Radler von Bremerhaven über Butjadingen nach Eckwarderhörne. Dabei umfasst sie eine Länge von 37 Kilometern.

Weser-Radweg Infozentrale
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.