Thüringer Fernradwege - 04 - Leine-Heide-Radweg
Von den 413 km dieses Radweges, welche entlang der Leine bis in die Hansestadt Hamburg verlaufen, liegen die ersten 38 km im Thüringischen Eichsfeld. Bewaldete Höhenrücken, bunte Streuobstwiesen und malerische kleine Städte und Dörfer prägen diese tausendjährige Kulturlandschaft. Das Heilbad Heiligenstadt lädt mit seinen Kuranlagen und der historischen Altstadt zu einem Besuch des barocken Rathauses, der Aegidienkirche, der Kirche St. Martin und des Literaturmuseums"Theodor Storm" ein.
Die Region begeistert nicht nur durch ihre schönen Landschaften und Natur, sondern auch die bekannte, regionalen Küche mit Eichsfelder Spezialitäten wie Schmandkuchen, Stracke und Feldgieker. Überall am Wegesrand gibt es viel Interessantes über diese Kulturlandschaft in der Mitte Deutschlands zu erfahren und zu besichtigen.
Es bieten sich Abstecher zum "Alternativen Bärenpark" in Worbis, zur "Burg Scharfenstein" bei Beuren, zur Wallfahrtskapelle "Etzelsbach" und der Radwegekirche in Bodenrode an, aber auch die "Antoniuskirche" und die historischen Fachwerkhäuser in Worbis sind lohnende Ziele und einen Besuch wert.
Der Thüringische Teil des Radweges ist für Tourenradler und Naturliebhaber geeignet.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffnetlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend!
Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum Eichsfeld finden Sie HIER.
Die Webseite des Leine-Heide-Radweges informiert darüber hinaus über den kompletten Verlauf des Radweges.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Leinefelde - Beuren - Wingerode - Bodenrode-Westhausen - Heilbad Heiligenstadt - Arenshausen - Kirchgandern
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Leinefelde ist an das Netz der DB Regio angeschlossen und von Erfurt etwa halbstündlich mit dem Zug erreichbar. Die Abfahrten können Sie dieser Übersicht entnehmen.
Von Kirchgandern können Sie entweder die Buslinie 16 Richtung Heilbad Heiligenstadt für die Rückreise nutzen oder vom Nachbarort Arenshausen, den Sie auf der Radtour schon einmal passiert haben bequem mit dem Zug zurück nach Leinefelde (und weiter) reisen. Der RegionalExpress fährt alle 2 Stunden nonstop bis Erfurt. Züge bis Leinefelde über Heilbad Heiligenstadt fahren noch öfter. Für eine Verbindungssuche nutzen Sie bitte die Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Anfahrt
Leinefelde liegt unmittelbar an der A38. Nutzen Sie die Abfahrt 6 "LEinefelde-Worbis" und folgen Sie der B247 Richtung Süden bis zur Abfahrt "Breitenhölzer Straße" (2. Abfahrt). Der Straße Richtung Westen bis kurz nach dem Bahnhof folgen.Parken
In der Innenstadt sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Am Besten nutzen Sie den Park and Ride Parkplatz direkt am Bahnhof.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tourenrad oder Mountainbike.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen