Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappentour

Brennerradroute Brenner - Bozen – Charmante Städte und historische Kostbarkeiten entdecken

Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neustadt von Sterzing mit dem Zwölferturm
    Neustadt von Sterzing mit dem Zwölferturm
    Foto: © Tourismusverband Eisacktal/Südtirol
m 1500 1000 500 100 80 60 40 20 km Sterzing Brixen Klausen
Sanfte Hügel, malerische Städte und reiche Kultur – genussvolles Radfahren steht auf der Brennerradroute Brenner - Bozen im Vordergrund, wenn auch einige knackige Zwischenanstiege zu bewältigen sind. Der Eisack begleitet uns dabei auf dem gesamten Weg von der Quelle nahe des Brenners bis zur Mündung in die Etsch im Süden von Bozen.
mittel
Strecke 99,8 km
5:15 h
440 hm
1.565 hm
1.370 hm
245 hm
Auf einer Länge von knapp 100 km führt die Radroute als Teil des grenzüberschreitenden Fernradwegs München - Verona vom Brenner durch das Wipptal und das Eisacktal bis in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Stets dem Verlauf des Eisack folgend, sorgen bestens ausgebaute Radwege für unbeschwerten Radgenuss. Nur wenige Abschnitte wie das Teilstück vom Vahrner See in Richtung Vahrn sind nicht asphaltiert, dafür aber landschaftlich umso reizvoller. Unterwegs lohnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Burg Reifenstein, die Festung Franzensfeste, das Augustiner Chorherrenstift Neustift oder die Trostburg einen Besuch. Mittelalterliche Städte wie die ehemalige Fuggerstadt Sterzing, die Bischofsstadt Brixen, das Künstlerstädtchen Klausen oder die Kulturstadt Bozen laden zum entspannten Bummeln ein.

Autorentipp

Es empfiehlt sich, die Tour auf zwei Tage aufzuteilen, um ausreichend Zeit für eine Besichtung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten am Weg zu haben!
Profilbild von Monika Heindl
Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 31.05.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brenner, 1.370 m
Tiefster Punkt
Bozen, 245 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 97,81%Schotterweg 2,67%Naturweg 1,55%Straße 0,29%
Asphalt
97,6 km
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
1,6 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

An der Radroute liegen zahlreiche Radverleihstationen. Nähere Informationen unter www.suedtirol-rad.com. Die bikemobil Card ermöglicht als Kombiticket zusätzlich zum Leihfahrrad die Nutzung von Bus und Bahn in Südtirol. 

Start

Brenner (1.378 m)
Koordinaten:
DD
46.998079, 11.501252
GMS
46°59'53.1"N 11°30'04.5"E
UTM
32T 690161 5207987
w3w 
///vernünftig.wählten.fachlich

Ziel

Bozen

Wegbeschreibung

Etappe 1: Brenner - Gossensass - Sterzing - Stilfes - Franzensfeste - Vahrn - Brixen

In Franzensfeste besteht Anschluss an die Pustertaler Radroute in Richtung Toblach/Innichen.

Etappe 2: Brixen - Klausen - Waidbruck - Atzwang - Blumau - Kardaun - Bozen

In Bozen besteht direkter Anschluss an die Etschradroute in Richtung Meran/Reschenpass bzw. Kaltern/Salurn.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug zum Brenner.

Rückreise vom Ziel- zum Startpunkt: Direkte Zugverbindung von Bozen zum Brenner.

Anfahrt

Aus Richtung Norden: Auf der A13 (Brennerautobahn) bis zur Ausfahrt Brennersee und weiter über die B182 nach Brenner. Am Ende des Ortes befindet sich auf der rechten Straßenseite ein großer Parkplatz.

Aus Richtung Süden: Auf der A22 (Brennerautobahn) bis zur Ausfahrt Brenner, weiter über die SS12 in Richtung Brenner. Kurz vor dem Ort befindet sich auf der linken Straßenseite ein großer Parkplatz.

Parken

Parkplatz am Südende des Ortes Brenner bei einem kleinen Sportplatz.

Koordinaten

DD
46.998079, 11.501252
GMS
46°59'53.1"N 11°30'04.5"E
UTM
32T 690161 5207987
w3w 
///vernünftig.wählten.fachlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
99,8 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
1.565 hm
Höchster Punkt
1.370 hm
Tiefster Punkt
245 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 56,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 1.160 hm

Eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur erwartet uns auf der ersten Etappe der Brennerradroute Brenner - Bozen. Durch das malerische Wipptal ...

von Monika Heindl,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
Strecke 46 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 405 hm

Zwischen sonnigen Weinbergen und steilen, bewaldeten Hügeln führt uns die zweite Etappe der Brennerradroute Brenner - Bozen durch das idyllische, ...

von Monika Heindl,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.