Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

An den Ufern der Unstrut - der Unstrut-Radweg

Fernradweg · Saale-Unstrut-Triasland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Reiseland Sachsen-Anhalt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Reiseland Sachsen-Anhalt
Der Unstrut-Radweg begleitet die Unstrut durch das nördliche Thüringen und südliche Sachsen-Anhalt bis zur Mündung in die Saale.
mittel
Strecke 191,2 km
3:00 h
0 hm
294 hm
393 hm
102 hm
Der Unstrut-Radweg begleitet den Fluss auf seinem Weg durch das nördliche Thüringen und südliche Sachsen-Anhalt und ist knapp 200 km lang. In Thüringen bieten sich neben einigen interessanten Stadtbesichtigungen, z.B. der Fachwerkstadt Mühlhausen oder Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, auch einige sehr interessante Abstecher an.
Profilbild von Matthias Beyersdorfer
Autor
Matthias Beyersdorfer
Aktualisierung: 23.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
393 m
Tiefster Punkt
102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Unstrut-Radweg 
Auf dem Umstrut-Radweg gibt es keine hochwasserbedingten Sperrungen mehr, der Radweg ist sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Thüringen wieder uneingeschränkt befahrbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Die Unstrut entspringt westlich von Kefferhausen im Eichsfeld, durchquert ein Stück des Thüringer Beckens und tritt zwischen den Höhenzügen der Hohen Schrecke und des Ziegelrodaer Plateaus in die Weite eines fruchtbaren Tales ein.
Bei Memleben verengt sich dieses Tal, es folgt der wohl abwechslungsreichste Teil des Flussverlaufes. Mal ein bißchen romantisch, mal langsam und träge, dann wieder eingezwängt in ein Korsett von Muschelkalk- oder Sandsteinbergen erschließt die Unstrut das bekannte Weinanbaugebiet, durch das die 13. deutsche Weinstraße führt. Nach etwa 190 km Länge mündet die Unstrut zwischen Kleinjena und Naumburg in die Saale. Die Unstrut ist der Hauptvorfluter des Thüringer Beckens und seiner Umrandung und der wasserreichste Nebenfluss der Saale.

Abbildung des gesamten Radweges unter www.unstrutradweg.de

Start

Koordinaten:
DD
51.316109, 10.276267
GMS
51°18'58.0"N 10°16'34.6"E
UTM
32U 588943 5685751
w3w 
///akzent.anfing.hinüber

Wegbeschreibung

In Sachsen-Anhalt kreuzt der Radweg dreimal die Straße der Romanik, führt am Fuße des Mittelberges, dem Fundort der Himmelsscheibe von Nebra, vorbei und trifft die Weinstraße Saale-Unstrut, dabei auch die Stadt des Rotkäppchen-Sektes Freyburg, wo man eine Führung nicht verpassen sollte. Der Unstrut-Radweg endet nahe der Domstadt Naumburg, wo Anschluss zum Saaleradweg besteht.

Die einzelnen Stationen des Wegverlaufes in Sachsen-Anhalt:

Memleben - Wangen - Nebra - Reinsdorf - Karsdorf - Burgscheidungen - Dorndorf - Laucha - Weischütz - Zeddenbachmühle - Freyburg - Großjena - Naumburg

Koordinaten

DD
51.316109, 10.276267
GMS
51°18'58.0"N 10°16'34.6"E
UTM
32U 588943 5685751
w3w 
///akzent.anfing.hinüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Fritz Kühnlenz "Städte und Burgen an der Unstrut", Greifenverlag, 1. Aufl. 1992, Gerlinde Schlenker, Jürgen Laubner Die Unstrut - Porträt einer Kulturlandschaft, Mitteldeutscher Verlag 2002 Hermann Grössler, Joachim Jahns "Führer durch das Unstruttal von Artern bis Naumburg", Dingsda-Verlag 1995

Kartenempfehlungen des Autors

Bikeline-Radtourenbuch Unstrut-Radweg, von Dingelstädt nach Naumburg an der Saale und Saale-Radweg bis Halle. Maßstab 1:50.000, Esterbauer Verlag 1. Auflage 2008, Preis 11,90 € KKV-Unstrut-Radwanderweg, Spiralo-Heft im Format 12x22,5cm, 18 Kartenausschnitte im Maßstab 1:50.000, KKV Nordhausen, 1. Auflage 2007, Preis 6,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Oliver Demian
28.10.2010 · Community
Der Unstrutradweg verbindet Thüringen mit Sachsen-Anhalt und ich finde die Teildarstellung nur in Sachsen-Anhalt nicht nur nicht schön sondern sogar problematisch. Leider wird vom Autor nirgends auf die Internetseite der KAG Unstrut-Radweg verwiesen, die den gesamten Radweg abbildet: http://www.unstrutradweg.de/
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
191,2 km
Dauer
3:00 h
Abstieg
294 hm
Höchster Punkt
393 hm
Tiefster Punkt
102 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.