Übergang von der Olpererhütte zum Furtschaglhaus
Bergtour
· Zillertaler Alpen
Von der Olpererhütte geht es hinab zum Schlegeisspeicher und dort an der Uferstraße entlang. Nach dem großen Parkplatz gelangt man über die Brücke zur Jausenstation Zamsgatterl, von dort folgt man weiter der Fahrstraße bis zum Ende des Speichers. Bei der Weggabelung biegt man nach rechts und wandert leicht ansteigend auf das Schlegeiskees zu, bis der Hüttenzustieg nach links (östlich) abzweigt. Hier geht es in Kehren zum Furschaglhaus hinauf.
schwer
Strecke 9,9 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 31.08.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Olpererhütte, 2.390 m
Tiefster Punkt
Schlegeisspeicher, 1.784 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
4,3 km
Einkehrmöglichkeiten
OlpererhütteFurtschaglhaus
Sicherheitshinweise
Eine gute Bergausrüstung, Ausdauer und Trittsicherheit sind in jedem Fall erforderlich.Weitere Infos und Links
Olpererhütte (2.389 m) – Abstieg auf Weg Nr. 502 zum Schlegeisspeicher (1.795 m) – vorbei am Zamsgatterl und weiter auf Weg Nr. 502 entlang des Schlegeisseeufers zum Furtschaglhaus (2.295 m) – Aufstieg: 500 HmStart
Olpererhütte (2.390 m)
Koordinaten:
DD
47.042065, 11.688175
GMS
47°02'31.4"N 11°41'17.4"E
UTM
32T 704204 5213345
w3w
///anderer.spule.klärung
Ziel
Furtschaglhaus
Wegbeschreibung
Zunächst geht es von der Olpererhütte aus aud dem Weg Nr. 502 steil hinab, dann südlich nahezu eben über Wiesen und den Riepenbach hinweg und zuletzt in vielen Serpentinen und auf gutem Weg zum Schlegeisspeicher hinab. An der Uferstraße biegt man nach rechts und gleich nach dem großen Parkplatz über die Brücke und nach links zur Jausenstation Zamsgatterl ab. Von dort wandert man weiter auf der Fahrstraße bis zum Ende des Speichers und über den Bach hinweg zur Gabelung des Fahrweges. Hier hält man sich rechts und wandert etwa 1 km leicht ansteigend auf das Schlegeiskees zu, bis der Hüttenzustieg (Weg Nr. 502) nach links (östlich) abzweigt. Jezt geht es in vielen Kehren den steilen Hang zwischen Wasserleklamm und Furtschaglbach hinauf und zuletzt gelangt man über mäßig ansteigende Wiesen zum Furtschaglhaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.042065, 11.688175
GMS
47°02'31.4"N 11°41'17.4"E
UTM
32T 704204 5213345
w3w
///anderer.spule.klärung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
524 hm
Abstieg
622 hm
Höchster Punkt
2.390 hm
Tiefster Punkt
1.784 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen