B 498 gesperrt - Damm der Sösetalvorsperre wird saniert
Seit dem 6. März 2023 wird die Vorsperre der Sösetalsperre saniert. Mit dem Ende der Bauarbeiten wird im Sommer 2025 gerechnet. Für diesen Zeitraum ist auch die Straßensperrung der Bundesstraße 498 zwischen der Sösetalsperre und der Ortschaft Riefensbeek-Kamschlacken notwendig.
Umleitung nach Riefensbeek-Kamschlacken über Clausthal-ZellerfeldDie Umleitung der B498 zwischen Osterode am Harz und Riefensbeek-Kamschlacken erfolgt über die B 241 über Clausthal-Zellerfeld.
Aus Osterode am Harz kommend beginnt die Straßensperrung erst hinter dem Parkplatz am Damm der Hauptsperre. Der Hauptdamm der Sösetalsperre ist daher während der Bauzeit weiterhin für den Besucherverkehr geöffnet. Dies gilt auch für die Rad- und Wanderwege im Umfeld der gesamten Sösetalsperre. Die direkte Verbindung von Osterode am Harz nach Riefensbeek bleibt für den Wander- und Radtourismus bestehen. Einzig die Damm-Krone der Vorsperre kann während der Bauzeit nicht überquert werden.
Eine wohl in Deutschland einzigartige Straßenführung machte die Planung des Bauvorhabens dabei zur besonderen Herausforderung: Die B 498 führt über den Damm der Vorsperre und kreuzt damit die Schutzzone 1 des Wasserschutzgebietes der Sösetalsperre. Die Harzwasserwerke errichteten daher zum Schutz des Wassers bereits bei den Vorarbeiten ein Regenrückhaltebecken, das die Reinigung des Straßenabwassers entlang der Vorsperren-Dammkrone auf natürliche Weise durch Pflanzen übernimmt. Neben den Hauptarbeiten an der Vorsperre schließen die Harzwasserwerke innerhalb der Bauzeit auch den Neubau der Abwasserleitung der benachbarten Ortschaft Riefensbeek-Kamschlacken ab.
Meldung vom 14.03.2023
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen