Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Eisacktal in Südtirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten im Eisacktal in Südtirol

Skitour
· Stubaier Alpen
Niedererberg (2196m) und Wechseljoch durchs Fradertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,4 km
3:00 h
990 hm
990 hm
Schöne Tour mit zwei Gipfeln im Obernbergtal, die auch für Einsteiger gut geeignet ist. Je nach Lawinensituation bieten sich etliche Abfahrtsmöglichkeiten an.

Skitour
· Stubaier Alpen
Ellespitz (2.661 m) - Beliebter Skigipfel im Pflerschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
5:15 h
1.370 hm
1.370 hm
Klassische Skitour ohne besondere Schwierigkeiten.

Skitour
· Zillertaler Alpen
Hohe Wand (3.287m) - Lohnendes Skitourenziel im Tuxerkamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
7:00 h
1.526 hm
1.527 hm
Skihochtour im hintersten Pfischertal fürs späte Frühjahr

Skitour
· Zillertaler Alpen
Bischofsmütze (2.640 m) - Ein Berg mit zwei Namen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,3 km
7:00 h
1.500 hm
1.500 hm
Einsame und kaum begangene Tour mit Highligh einer Steilrinne.

Skitour
· Zillertaler Alpen
Wildseespitze (2.733m) aus dem Pfitschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,1 km
4:30 h
1.290 hm
1.290 hm
Eine der wenigen einfacheren Touren im Pfitschertal.

Skitour
· Zillertaler Alpen
Rotbachlspitze (2.898 m) - Im Angesicht von Hochferner und Schrammacher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
5:30 h
1.200 hm
1.200 hm
Nicht schwierig ersteigbarer Gipfel im Banne der Zillertaler Eisriesen.

Skitour
· Dolomiten
Zum Zendleser Kofel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
3:15 h
746 hm
746 hm
Von der Zanser Alm im Villnösser Tal über das Wörndle Loch zum Zendleser Kofel

Skitour
· Zillertaler Alpen
Wilde Kreuzspitze (3.132m) - Höchster Gipfel der Pfunderer Berge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
7:00 h
1.740 hm
1.740 hm
Lange und eindrucksvolle Frühjahrsskitour im einsamen Seitental von Pfitsch.

Skitour
· Zillertaler Alpen
Schrammacher (3410 m) vom Pfitscher Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,5 km
5:45 h
1.900 hm
1.900 hm
Großartige Firntour auf einen der bekanntesten 3000er der Zillertaler Alpen.

Skitour
· Stubaier Alpen
Die große Botzer Runde aus dem Ridnauntal (3250 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,8 km
7:45 h
2.080 hm
2.080 hm
Extrem lange, dafür umso lohnendere hochalpine Skitour im hinteren Ridnaun. Landschaftlich wohl eine der eindrucksvollsten Skihochtouren in den Stubaier Alpen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
41
Bewertung zu Gschnitzer Tribulaun (2946 m) von Benjamin
22.04.2022
·
Community
Wunderschöne Tour! Im Track gibt es aber glaube ich einen Fehler. Das Schneetal endet oben in zwei Scharten. In Aufstiegsrichtung links die Scharte, die in der AV-Karte auch so bezeichnet ist. Für den Anstieg zum Tribulaun als Skitour nimmt man aber die in Aufstiegsrichtung rechte Scharte, ist so auch auf den Fotos zu sehen. Sonst muss man den Felsgupf zwischen den Scharten über einen schwierigeren und deutlich ausgesetzteren versicherten Steig überqueren. Daher kommen glaube ich auch die oben erwähnten "Hörner" im ursprünglichen Höhenprofil. Ich bin bei schlechter Sicht dem Track gefolgt und habe dann in der Scharte den erwähnten Steig als den Gipfelanstieg interpretiert. Man ist dann plötzlich in schwierigerem Gelände unterwegs als erwartet.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.04.2022
2 Kommentare
Bewertung zu Schrammacher (3410 m) vom Pfitscher Tal von Eduard
13.04.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Sicher eine der schönsten und anspruchsvollsten Touren die das Pfitschtal zu bieten hat. Der Anstieg zur 4. Kehre kann über den 3er Wanderweg sei es vom Gasthaus Stein aus, als auch wenn man von der Sraße aus startet, abgekürzt werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Gschnitzer Tribulaun (2946 m) von Carlo
22.02.2022
·
Community
Relativ sichere Lawinenlage am Sonntag, kein guter Schnee (Oberflaechenkruste) jedoch noch gut zu befahren. Harscheisen zum letzten Anstieg zum Sattel und Steigeisen fuer den zum Teil gesicherten Klettern-Abschnitt dringend empfohlen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen