Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Vogtlandkreis habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schlösser im Vogtlandkreis

Schloss
· Vogtland
Die über 765 Jahre alten dicken Mauern beherbergen heute drei Museen, den Historischen Kostümfundus, ein Restaurant sowie den Bergfried mit toller Aussicht.

Schloss
· Vogtland
Von Darwin bis Mozart: Ob Natur- oder Kunstliebhaber finden im Schloss Unerwartetes vor.

Schloss
· Vogtland
Aus der Zeit der Besiedelung des Vogtlandes um 1200. Charakterlich ist es eine Tieflandsburg mit einem der größten Kamine der sächsischen Burgenlandschaft.

Schloss
· Vogtland
Es handelt sich um das älteste spätgotische Schloss im Vogtland (erbaut um 1492).
Schloss
· Vogtland
Das untere Schloß Ellefeld ist ein Herrenhaus des ehemaligen Hammer- und Mühlengutes von 1734. Das Hammer- und Messingwerk der Fam Schnorr hat keine Verbindung zum Oberen Schloß

Schloss
· Vogtland
Am südlichen Abhang des Elstergebirges liegt Schönberg als Sachsens südlichste Ortschaft. Sie wird dominiert vom alten Schloss, das die Grenze nach Böhmen hin sichern sollte.
Schloss
· Vogtland
Ab 1469 existiert das Rittergut derer zu Trützschler. 1710 wurde dem Rittergut das Obere Schloss angefügt.

Schloss
· Vogtland
Der zweigeschossige Bau der Spätrenaissance wurde um 1600 errichtet, ist das Wahrzeichen der Stadt und das letzte erhaltenes Fachwerkschloss der Spätrenaissance in Südwestsachsen.

Schloss
· Vogtland
Beim Schloss Heinersgrün handelt es sich um das Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes.

Schloss
· Vogtland
Im Ortskern von Rodewisch, wo Göltzsch und Pöltzsch zusammenfließen, befindet sich eine Halbinsel, die über die frühe Geschichte des Vogtlandes einigen Aufschluss gewährt.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Schloss Voigtsberg von Romy
31.05.2020
·
Community
Kommentieren