Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Göttingen habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schlösser in Göttingen

Schloss
· Weserbergland
Burg Adelebsen (aus dem 13. Jahrh.) Die Anlage besteht aus dem bebauten Burgberg, dem Terrassengarten und der Parkanlage nebst Reithalle.
Die Unterburg wird von der Familie des Grafen Metternich bewohnt. Nur mit dessen Einverständnis sind Veranstaltungen auf der Burg möglich. Bisherige Nutzung: 1000 Jahrfeier des Ortes Adelebsen in den Parkanlagen, NDR Sommertour 2005 zu Gast auf der Burg, Benefizkonzerte im Rittersaal Leitung: Peter Graf Wolff-Metternich maximale Besucherzahl: in den Parkanlagen 500-600, in der Reithalle 150, im Rittersaal 100-120. Stromanschluss möglich, sanitäre Anlagen müssen aufgestellt werden, Parkplätze sind vorhanden. Weitergehende denkbare Nutzung: im Rittersaal Kammerkonzerte als Benefizveranstaltungen für vom Grafen unterstütze Institutionen.

Schloss
· Harz
Sehenswertes spätmittelalterliches (Renaissance-) Baudenkmal im Unteren Eichsfeld (Fachwerk-Schloss) mit Schloßpark.
Schloss
· Weserbergland
In der Zeit von April - September sind nach Vereinbarung Führungen möglich. Zu besichtigen sind unter anderem das Brunnenhaus, der Rittersaal und der Turm.

Schloss
· Weserbergland
Historisches Schloss, das heute das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, das Amtsgericht und das Städtische Museum beherbergt.



Schloss
· Weserbergland
Rittergut der Familie von Stockhausen, großes Ensemble mit Park am Bachlauf der Nieme, Irrgarten, jetzt Forstverwaltung und Privathäuser von Mary von Stockhausen.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche