Sprache auswählen

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 422,06 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps in Geo-Naturpark Frau-Holle-Land


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Fernwanderweg · Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 284,2 km
Dauer 80:00 h
Aufstieg 4.600 hm
Abstieg 4.600 hm

Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kaufunger Wald
Grimm-Steig Rundtour 12
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 422 hm
Abstieg 422 hm

Eine mittellange Wanderung in das Gebiet, wo der Kaufunger Wald (trotz Kahlschlägen) immer noch sehr schon ist.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,3 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 323 hm
Abstieg 323 hm

Der Premiumweg P24 Söhrewald führt den Wanderer auf einer sehr schön ausgearbeiteten Rundwanderstrecke, rund um die Söhrewalder Ortsteile ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,5 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 414 hm
Abstieg 419 hm

Der Premiumweg P1 führt auf seiner 13 km langen Rundwanderstrecke zu den schönsten Plätzen des Hohen Meißners mit 753 Meter ü. NN. Er ist der König ...

3
von Ulli's Wandertouren,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,5 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 389 hm
Abstieg 389 hm

Der Handel mit dem Federvieh gab den Bauern von Datterode den Namen "Gänsekerle". Der kleine Ort zwischen Werratal und Meißner ist umgeben von ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
Wanderung · Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Rundweg am nördlichen Meißner-Plateau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,4 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Schöne Rundtour, die auch über nicht so stark frequentierte Wege geht.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 308 hm
Abstieg 307 hm

Diese aussichtreiche Wanderung führt auf schmalen Waldpfaden über eine landschaftlich und kulturell sehr interessante und abwechslungsreiche ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  307
Bewertung zu Premiumweg P8 Heiligenberg Bühlchen von Frank
19.05.2023 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Bewertung zu Premiumweg P16 Asbach-Sickenberg von Hans-Joachim
27.02.2023 · Community
Eine absolut Top-Empfehlung die Wanderung. Nicht unbedingt zu empfehlen Ende Februar. Es ist zwar super im Schnee diese Tour zu wandern, aber es ist bei den teilweisen steilen Auf- und Abstiegen sehr schwer zu gehen wegen des schlammigen Untergrundes. Insgesamt eine klare 9 auf einer Skala von 1 - 10. Leider ist aber für ca. zwei Jahre das Wort Premium mit vorsicht zu geniessen, da zwischenca. Kilometer 4,8 und 5,9 es zur Zeit äußerst schwierig ist voran zu kommen. In dem Bereich wurden Forstarbeiten durchgeführt, leider in einem Zeitraum in dem es vom Boden her sehr weich und matschig war. Durch Einsatz eines oder mehrer Harvesta ist der Waldboden tief zerfurcht. Im Schalmm lässt es sich nicht gehen und wenn es getrocknet ist, wird eine extrem unebene Wegebeschaffenheit vorhanden sein, die auch nicht richtig begehbar ist. Also warten und 2025 unbedingt die Tour in Angriff nehmen.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Geo-Naturpark Frau-Holle-Land


Naturregionen