Sprache auswählen
  • Colline del Prosecco Conegliano Valdobbiadene
    Colline del Prosecco Conegliano Valdobbiadene Foto: Archivio Regione Veneto
  • 5 Torri – Cortina Dolomiti
    5 Torri – Cortina Dolomiti Foto: Manuel Ghedina, Cortina Marketing

Italien

Dass Italien seit Langem zu den beliebtesten Urlaubssdestinationen der Deutschen zählt, dürfte bekannt sein. Der sonnige Süden übt seit jeher einen unwiderstehlichen Reiz auf deutsche Urlaubsreisende aus: Mit seinen imposanten Höhenzügen, den malerischen Seenlandschaften und breiten Sandstränden lädt er seine Gäste dazu ein, die Dolce Vita auf sich wirken zu lassen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ziele in Italien


Regionen

Karte anzeigen

Ausflugstipps in Italien


Von der monumentalen Schönheit der Alpen bis zur ausdrucksstarken Südküste Siziliens: Überall gibt es Wundervolles zu entdecken. Abgelegene Landschaften, Städte und Orte mit einer antiken Geschichte, Berge und Vulkane, sanfte Hügel: Die Landschaft Italiens ist wirklich einzigartig auf der Welt.

Ein Land für Entdecker

Entdeckt Naturschönheiten, bezwingt Berggipfel und genießt herrliche Landschaften zu Lande und zu Wasser, in einem Land, in dem Kultur, Geschichte und Traditionen stark und lebendig sind.

Das Abenteuer wartet da draußen auf euch.

Eindrucksvolle Bergwelten

In Norditalien bestimmen alpine Höhenzüge das Panorama: Die italienischen Alpen nehmen weite Teile Piemonts, der Lombardei und Trentinos ein und prägen das Landschaftsbild. Schon aus der Ferne heben sich die Marmolata, die Drei Zinnen sowie die Brenta-Gruppe deutlich von ihrem nicht minder beeindruckenden Umland ab. Im Zentrum Italiens durchziehen die Apenninen die Halbinsel und erstrecken sich bis nach Kalabrien, wo sie in sanftere Hügel übergehen. Die Gebirgslandschaft wird mitunter von breiten Küstenstreifen gesäumt, wo mediterranes Klima zum gemütlichen Flanieren einlädt.

Faszinierende Seenlandschaften

Natürlich dürfen auch die malerischen Seen Italiens nicht unerwähnt bleiben. Allen voran der weltbekannte Gardasee, aber auch der Lago Maggiore und der Comer See versetzen seine Besucher jedes Mal aufs Neue in Erstaunen. Und wo ließe sich das mediterrane Flair besser einfangen als bei einer Wanderung oder Radtour entlang der Uferpromenade?

Landschaftsidyll

Zu den klassischen Urlaubsdestinationen zählen auch die Cinque Terre an der ligurischen Küste. Dort schmiegen sich ursprüngliche Strände an imposante Hänge mit üppiger Vegetation. Gerade diese Vielfalt zwischen kontrastreichen Landschaften verleiht Italien seinen besonderen Charme. Ein wesentlicher Bestandteil seiner landschaftlichen Fülle sind auch die zahlreichen Vulkane, die sich nicht auf das Festland beschränken. Wer in die Geschichte vergangener Jahrhunderte eintauchen will, sollte sich Ätna, Stromboli, Vesuv und Lipari nicht entgehen lassen.

Kulturhauptstadt Rom

Natürlich führt bei einem Besuch Italiens kein Weg an der Hauptstadt Rom vorbei. Die „Ewige Stadt“ im Zentrum des Landes ist dreifaches UNESCO-Welterbe und Sitz des Kleinstaats Vatikanstadt. Das angenehme mediterrane Klima eignet sich nahezu perfekt, um einen Streifzug durch die Metropole zu unternehmen und geschichtsträchtige Schauplätze des antiken Römischen Reichs wie das Forum Romanum, Colosseum oder Pantheon zu besuchen. Kulturbegeisterten sei auch eine Stippvisite im Petersdom und den Vatikanischen Museen zu empfehlen.

Zwischenstopp in Venedig

Auch die Lagunenstadt Venedig ist ein Muss für jeden kulturinteressierten Besucher. Ob bei einer Bootsfahrt über den Canal Grande mit der klassischen Gondel oder einem Vaporetto, einer Sightseeing-Tour zu Dogenpalast und Seufzerbrücke oder einem gemütlichen Bummel über den Markusplatz: Die facettenreiche Landeshauptstadt ist nicht nur während der Biennale einen Besuch wert.

Zwischen Vergangenheit, Natur und Innovation

Die Wandlungsfähigkeit dieses Landes zeigt sich nicht nur in der Vielfalt des Territoriums, sondern auch in der Vielfalt der Kulturen, Traditionen und Lebensweisen innerhalb der Nation selbst. Zwischen Industrialisierung, Mode, wirtschaftlicher Entwicklung und Globalisierung stehen die charakteristischen Elemente der wunderschönen Mittelmeerküste, der beeindruckenden Gebirgszüge und der typisch entspannten Urlaubsatmosphäre in einer einzigartigen Kombination gegenüber, die dieses Land zu einem Ort zum Leben macht.
  • Milano
    Gemeinde Milano