Sprache auswählen

Wollershausen

Willkommen in Wollershausen, einem charmanten Reiseziel im Göttinger Land. Dieser Travel Guide bietet Ihnen alle nützlichen Informationen und Reisetipps, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten in Wollershausen


Ausflugstipps in Wollershausen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 42,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 552 hm
Abstieg 552 hm

Mittel bis anspruchsvolle familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit. Kulturelle und historische Highlights an der Strecke.

2
von © Landkreis Göttingen (Altkreis Osterode am Harz),   Göttinger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 284,6 km
Dauer 78:04 h
Aufstieg 6.100 hm
Abstieg 5.994 hm

Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ist der im Herzen Deutschlands gelegene 280 km lange Eichsfeldwanderweg, der nach der Grenzöffnung ...

von HVE Eichsfeld Touristik e.V.,   Eichsfeld – Hainich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 46,8 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 211 hm
Abstieg 211 hm

Die Gesundheitstour führt zu besonderen Erholungsplätzen im Göttinger Land. Garantierte Entspannung für Körper & Geist. 

von Eileen Vielhauer,   Göttinger Land
Rennrad · Harz
Südharzrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 134,9 km
Dauer 7:10 h
Aufstieg 1.541 hm
Abstieg 1.541 hm

Schwere Tour im Dreiländereck (Thüringen,Sachsen-Anhalt,Niedersachsen) durch den südlichen Vor- und Oberharz.

von Philine Hachmeister,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 366 hm
Abstieg 338 hm

Auen und Laubwaldwanderung mit mit einer Visite im Dorf Pölde und über König Heinrichs Vogelherd zu einer der mächtigsten Quellen Europas: der ...

von Ulrich Dinges,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 116 hm

Wanderung ca. 6 km teilweise durch den Kopfhainbuchenwald und zur -Schönen Aussicht mit einem herrlichen Blick ins Harzervorland und ins Eichsfeld.

von Günter Hetterscheidt,   Community
Schwierigkeit mittel
Strecke 16,7 km
Dauer 3:59 h
Aufstieg 359 hm
Abstieg 354 hm

Rundtour durch den Rotenberg.

von Dirk Steinmann,   Community
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Geografische Lage und Besonderheiten: Wollershausen liegt am südlichen Rand des Harzes und ist von malerischen Hügeln und grünen Wäldern umgeben. Das Dorf zeichnet sich durch seine idyllische Atmosphäre aus, die von historischen Fachwerkhäusern geprägt wird.

Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten: Ein absolutes Highlight ist das Schloss Berlepsch, ein mittelalterliches Juwel mit beeindruckender Architektur und einer faszinierenden Geschichte. Ein weiteres Muss für Kulturinteressierte ist das Kloster Bursfelde - eine ehemalige Benediktinerabtei mit prachtvoller Barockkirche.

Kulturelle Highlights und Events: Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen wie das jährliche Burgfest auf Schloss Berlepsch oder Konzerte in der Klosterkirche Bursfelde.

Kulinarische Besonderheiten: Die Region ist bekannt für ihre herzhafte Küche. Probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder deftigen Eintopf mit Fleisch- oder Kartoffeleinlagen.

Outdoor Aktivitäten: Für Naturliebhaber gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Spazierengehen entlang der Flusstäler der Weser oder Fulda. Im Winter locken die nahegelegenen Skigebiete mit perfekten Bedingungen für Ski- und Snowboardfahrer.

Beste Jahreszeiten: Die beste Zeit, um Wollershausen zu besuchen, ist im Frühling oder Herbst. Die Temperaturen sind mild und angenehm zum Wandern oder Radfahren. Im Winter können Sie hervorragende Skibedingungen genießen.

Orte bei Regenwetter: Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch des Deutschen Theaters in Göttingen oder des Städtischen Museums. Auch das Thermalbad in Bad Lauterberg bietet eine entspannte Alternative.

Wo es am schönsten ist: Besonders empfehlenswert ist der Blick auf Schloss Berlepsch von einem Hügel aus, wo man einen atemberaubenden Panoramablick über das Dorf hat.

Fazit: Wollershausen im Göttinger Land ist definitiv eine Reise wert! Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Köstlichkeiten und Outdoor-Aktivitäten gibt es viel zu entdecken. Dieser Reiseführer wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  2
Bewertung zu "T4" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Herzberg am Harz von Wolfgang
12.05.2018 · Community
Dieser Rad-Rundweg ist echt abwechslungsreich. Er machte uns viel Spaß und wenn man den Rundweg wie angegeben macht, man könnte Ihn ja auch umgekehrt machen, hat man, bis auf den kräftigen Anstieg bei Pöhlde, hinter dem Sägewerk, auch moderate Anstiege. Da wir am Tag nach Himmelfahrt gefahren sind, war an der Steinkiche in Scharzfeld der Ort nicht so sehenswert. Voll verschmutz und allerlei Unrat befanden sich hier. Hoffentlich wird dies nochmals entsorgt, nur wer macht das? Eine kleine Abweichung in den GPX-Daten befindet sich bei Barbis, hier ist der Weg vor der Sparkasse rechts vorgegeben, der Wegweiser zeigt aber erst etwas später den Weg nach rechts an. Weitere Probleme gab es bei Hattorf und Hörden, siehe hierzu den Vermerk unter "Aktuelle Bedingungen". Schöne Rastplätze sind hinter Barbis bei der "Alten Warte" und hinter Pöhlde gleich nach dem kräftigen Anstieg. Ansonsten hat uns dieser Weg gut gefallen. Macht Ihn!
mehr zeigen
Gemacht am 11.05.2018
Bewertung zu "T4" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Herzberg am Harz von Hubert
06.03.2016 · Community
Eine wirklich sehr schöne und abwechslungsreiche Tour die ich letztes Jahr mehrfach gefahren bin. Wenn man sich ein bisschen auskennt, dann lassen sich auch gut kleine Streckenabweichungen einbauen immer wieder interessant machen. Unterwegs gibt es auch gute Möglichkeiten der Einkehr, wie z.B. das Hof-Café in Hörden. Außerdem gibt es einen wirklich gut gemachten Flyer zu der Tour, erhältlich in den Touristinfos sowie an den zwei Stellwänden zu der Radtour am ''Englischen Hof'' in Herzberg und am Wegestern in Pöhlde (am Radweg).
mehr zeigen
Herbstimpression
Foto: Hubert Tiller, Community
''Stern'' bei Pöhlde
Foto: Hubert Tiller, Community

Ziele in Wollershausen