Sprache auswählen

Walkenried

Willkommen in Walkenried, einem charmanten Ort im Göttinger Land und ein perfektes Reiseziel für alle Naturliebhaber. Hier finden Sie eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Walkenried


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Harz
Walkenried - Neuhof
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 3:34 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 99 hm

Rundwanderung mit zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel von Walkenried über den Karstwanderweg nach Neuhof.

2
von Andreas Levi,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 318 hm
Abstieg 318 hm

Eine einfache Rundwanderstrecke durch Laubmischwälder des südlichen Harz mit einigen schönen Ausblicken. Über den 602 Meter hohen Jagdkopf, ...

2
von Ulli's Wandertouren,   Community
Karte / Hohegeiß - Wurmberg - Brocken - Wieda
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 68,5 km
Dauer 7:08 h
Aufstieg 1.112 hm
Abstieg 1.380 hm

Eine schöne und abwechelungsreiche Tour von ca. 70 km Länge mit 1200 Höhenmetern. Aufgrund der Länge und der zu fahrenden Höhenmeter ist die Tour ...

1
von Matthias Rippich,   Community
Fernwanderweg · Harz
Kaiserweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 99,1 km
Dauer 26:20 h
Aufstieg 1.453 hm
Abstieg 1.770 hm

Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.

1
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 140,4 km
Dauer 52:00 h
Aufstieg 3.407 hm
Abstieg 3.362 hm

Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und ...

von Sandra Fischer,   Outdooractive Premium
Fernwanderweg · Harz
Harzer Grenzweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 58,4 km
Dauer 16:50 h
Aufstieg 1.499 hm
Abstieg 1.495 hm

Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach ...

2
von Patrick Küpper,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 16,9 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 375 hm
Abstieg 489 hm

Von Wieda nach Walkenried. Ein letztes Mal über die Höhenzüge des Südharzes, dann hinunter in die Auen und zum Kloster Walkenried.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Geografisch befindet sich Walkenried am Rande des Harzes und ist von malerischen Wäldern umgeben. Die Region bietet das ganze Jahr über atemberaubende Landschaftsbilder mit sanften Hügeln, klaren Flüssen und üppigen grünen Wiesen - einfach ein Traum für jeden Wander- oder Fahrradliebhaber.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Walkenried ist das ehemalige Zisterzienser-Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Es wurde aufwendig restauriert und beherbergt heute ein Museum sowie einen wunderschönen Kräutergarten. Ein weiteres Highlight ist das Klostercafé, wo man bei einer Tasse Kaffee den Blick auf die beeindruckenden Gebäude genießen kann.

Wenn Sie kulturelle Höhepunkte suchen, sollten Sie unbedingt auch einen Besuch der St.-Nikolai-Kirche nicht verpassen: Diese prachtvolle Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat zahlreiche Kunstwerke zu bieten.

Im Sommer können Touristen an verschiedenen Festivals teilnehmen wie zum Beispiel dem "Kultursommer", welcher Musik-, Theater- und Tanzveranstaltungen bietet oder auch beim traditionellen Schützenfest dabei sein.

Die kulinarische Szene in Walkenried lässt keine Wünsche offen: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie die berühmte Harzer Käseplatte oder den leckeren Rinderbraten. Auch ein Besuch in einem der gemütlichen Restaurants und Cafés ist sehr zu empfehlen.

Für Outdoor-Aktivitäten bietet Walkenried das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten: Im Sommer kann man Wandern, Radfahren oder Schwimmen gehen, im Winter lockt das nahegelegene Skigebiet Braunlage zum Ski- und Snowboard fahren. Wenn es regnet, können Sie sich auch Indoor-Sportarten wie Bowling oder Tennis widmen.

Die schönste Aussicht auf die Region haben Sie vom Klosterberg aus - dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Göttinger Land.

Walkenried ist definitiv eine Reise wert! Mit diesem Travel Guide sind Sie bestens gerüstet für Ihren nächsten Aufenthalt in dieser zauberhaften Stadt.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  56
Bewertung zu Stempel sammeln in Zorge Tour 8 – 2 Stempel von Ines
29.05.2023 · Community
Am Anfang ging es steil bergauf, aber die restliche Strecke war angenehm zu laufen. Von der Helene Ruh aus noch einmal 30 Minuten entfernt, haben wir uns den 3. Stempel "Kaiserblick" geholt.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2023
Foto: Ines Gloger, Community
Foto: Ines Gloger, Community
Bewertung zu Stempel sammeln in Zorge Tour 8 – 2 Stempel von Caroline
21.02.2023 · Community
Wunderschöne Tour mitten durch den Wald. Der erste Teil geht steil bergauf, aber im Anschluss kann man entspannt laufen. Sehr zu empfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 20.02.2023
Foto: Caroline Otte, Community
Foto: Caroline Otte, Community
Foto: Caroline Otte, Community
Foto: Caroline Otte, Community
Bewertung zu Stempel sammeln in Walkenried Tour 4 – 2 Stempel von Dipl.-Ing.
29.11.2022 · Community
Die Erkletterung des Römersteins ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Auch die Ruine Sachsenstein ist einen Abstecher wert.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Walkenried