Sprache auswählen
  • Orangerie im Schlossgarten Fulda
    Orangerie im Schlossgarten Fulda Foto: Steffen Schmitz, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Fulda

Die Barockstadt Fulda liegt im Bundesland Hessen am gleichnamigen Fluss, in der Mitte Deutschlands. Der Fuldaer Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Die mittelalterliche Stadt verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Außerdem gibt es idyllische grüne Oasen wie das Naturschutzgebiet Fuldaaue sowie die schöne Landschaft der Rhön. Daraus ergibt sich die perfekte Mischung aus Stadt- und Naturerlebnis.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Fulda


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Schloss · Rhön
Stadtschloss
Rhön

von Franziska Beier,   Outdooractive Redaktion
Kirche · Rhön
Fuldaer Dom
Rhön

Der Fuldaer Dom St. Salvator ist das Wahrzeichen von Fulda sowie die bedeutendste Barockkirche von ...

von Thorsten Hilber,   Outdooractive Redaktion
Historische Stätte · Rhön
Rekonstruktion der historischen Mauer
Rhön

von Silke Hertel,   Outdooractive Redaktion
Historische Stätte · Rhön
Tanner Stadttor
Rhön

Das Tanner Stadttor aus der Renaissance ist ein Wahrzeichen von Rhön.

von Silke Hertel,   Outdooractive Redaktion
Rhön

Die Geschichte von Segelflug und Modellflug hautnah erleben

von Franziska Beier,   Outdooractive Redaktion
Geotop · Rhön
Rotes Moor
Rhön

Thüringen-entdecken.de
Museum · Rhön
Vonderau Museum
Rhön

Vonderau Museum Fulda – das größte Museum zwischen Kassel und Frankfurt

von Franziska Beier,   Outdooractive Redaktion
Rhön

Die grüne Oase der Stadt Fulda

von Franziska Beier,   Outdooractive Redaktion
Rhön

Thüringen-entdecken.de
Kirche · Rhön
Michaelskirche
Rhön

Die Michaeliskirche in Fulda – eine der ältesten Kirchen Deutschlands

von Franziska Beier,   Outdooractive Redaktion
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die Landschaft der Rhön in der Region Fulda

Die Mittelgebirgslandschaft der Rhön wurde im Jahr 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Der höchste und bekannteste Berg der Rhön ist die Wasserkuppe, die im Landkreis Fulda liegt und eine Höhe von 950 m aufweist. Dort entspringt auch die Fulda. Die Erhebung ist auch als „Wiege des Segelflugs“ bekannt, oben könnt ihr im Deutschen Segelflugmuseum alles rund um das Segelfliegen und die Ursprünge erfahren. Die Wasserkuppe könnt ihr mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Vom Gipfel erhaltet ihr von dem Radom, der höchsten Aussichtsplattform Hessens, einen eindrucksvollen Blick über die weitreichende Landschaft.
Radom auf der Wasserkuppe
Foto: Freak-Line-Community, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Charme der Stadt Fulda

Der Schlossgarten ist ein beliebtes Ziel für Einwohner und Besucher der Stadt, da er eine grüne Oase mitten in der Stadt darstellt. Im Fuldaer Barockviertel findet ihr prächtige Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert – darunter das Stadtschloss, der Dientzenhofer-Dom, der Schlossgarten mit der Orangerie.

In der historischen Altstadt fühlt ihr euch wie auf einer Zeitreise zurück ins Mittelalter. In der Kanalstraße seht ihr die mittelalterliche Stadtmauer, die um das Jahr 1150 gebaut wurde, und den Hexenturm. Der gut erhaltene Wehrturm ist 14 m hoch und schützte das Frauentörlein, das einen Zugang zur Bürgerstadt ermöglichte. Auch zahlreiche Häuser spiegeln den mittelalterlichen Stil wider.

Das Alte Rathaus in Fulda
Foto: Sven Teschke, Wikimedia Commons

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in Fulda anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  387
Bewertung zu Rhön Rundweg 10 Wüstensachsen - Ehrenberg - Rhön von Fabian
29.05.2023 · Community
Schöne Wanderung von Wüstensachsen auf den Steinkopf mit Ausblicken auf umliegende Berge und in das Ulstertal. Der Weg durch den Schwarzwald ist nicht mehr ganz so eindrucksvoll, aber eher weniger stark frequentiert und daher angenehm ruhig.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2023
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Bewertung zu Rhön Rundweg 5 Wüstensachsen - Ehrenberg - Rhön von Fabian
28.05.2023 · Community
Eine schöne, kurzweilige Tour mit herrlichen Ausblicken. Der Aufstieg auf den Stirnberg ist für Rhöner Verhältnisse zwar vergleichsweise steil, aber dennoch gut zu laufen. Der Abschnitt durch die Kernzone am Stirnberg ist zwar weniger interessant, dafür bekommt man aber nach Verlassen dieser wieder beste Ausblicke auf den Steinkopf und umliegende Berge sowie Wüstensachsen und bis in das Ulstertal.
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2023
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Foto: Fabian Hartung, Community
Bewertung zu Auf den Berg der Flieger von Thorsten
19.05.2023 · Community
Schöne Rundtour, nicht allzu anstrengend. Wasserkuppe etwas überlaufen, schöne Passage auf Bohlenpfad im Hochmoor.
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Blick auf die Wasserkuppe
Foto: Thorsten Smija, Community
Blick zurück während des Aufstiegs zur Wasserkuppe
Foto: Thorsten Smija, Community
Im Roten Hochmoor
Foto: Thorsten Smija, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Fulda


Regionen

Karte anzeigen