Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sonnenstein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Sonnenstein

Radtour
Grünes Band Deutschland / Hof Ahlbeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.490,7 km
160:00 h
14.000 hm
6.463 hm
Am Grünen Band entlang - von Bayern an die Ostsee

Radtour
Iron-Curtain-Trail Deutschland / Ahlbeck-Dreiländereck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.684,6 km
160:00 h
14.500 hm
7.978 hm
Mit dem Rad entlang des ehemaligen Grenzstreifens
– Auf den Spuren der Vergangenheit
Der Iron Curtain Trail Deutschland ist Teil einer europaweiten Route von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. Die Gesamtlänge beträgt etwa 9.950 km. Das Teilstück an der ehemaligen innerdeutschen Grenze einschließlich des Ostseeküsten-Radweges ist ca. 1.685 km lang.
Der Iron Curtain Trail ist ein Abenteuer mit dem Fahrrad entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens, aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte.
Streckenangaben: 1.685 km 13.600 Höhenmeter
24 Tagesetappen
Die digitalen Daten der Tour und die dazugehörigen GPX-Daten sind auch in den Tourportalen gps-tour.info, outdooractive und komoot eingestellt.
Alle Informationen unter: https://www.elm-freizeit.de

Radtour
· Eichsfeld
Groß Lengden - Sonnenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
69,7 km
5:17 h
833 hm
833 hm
Ein 69 km langer Tagesausflug zum Skywalk Sonnenstein

Radtour
· Harz
Barbis-Rhumspringe-Zwinge-Barbis am 21.07.2021
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
44,9 km
3:10 h
415 hm
415 hm
Eine teilweise anstrengende Tour durch das südliche Harzvorland.
Radtour
· Eichsfeld
Rundtour um den Rothenberg und Eichelkopf
Schwierigkeit
mittel
31,6 km
2:21 h
230 hm
230 hm
Mittelschwere Radtour auf asphaltierten Strecken.
Start und Ziel ist wie gewohnt die Infotafel an der Gemeinde in Bockelnhagen.

Radtour
· Harz
Duderstadt. Mit dem Rad in den Suedharz
59,9 km
22:00 h
790 hm
790 hm
Die Tour führt am Heinz-Sielmann-Natur-Erlebniszentrum und der Rhumequelle vorbei zum Welfenschloss in Herzberg und durch die Karstlandschaft im südlichen Harzvorland. Das Welfenschloss Herzberg ist das größte Schloss in Fachwerkbauweise in Niedersachsen. Die Steinkirche, eine Spalthöhle, ist die einzige Höhle in Niedersachsen, die nachweislich schon in der Alt-Steinzeit als Rastplatz von Jägern und Sammlern genutzt wurde. Im frühen Mittelalter wurde sie zu einem hallenartigen Kirchenraum mit Kanzel ausgearbeitet. Die Einhornhöhle, die größte begehbare Höhle des Westharzes, wurde durch sagenumwobene Tierknochen-Funde berühmt.
Radtour
· Harz
Auf den Spuren der Bahnstrecke Herzberg–Bleicherode
45,4 km
3:00 h
187 hm
202 hm
Auf dieser Radtour gibt Bahngeschichte pur: Während man im ersten Abschnitt vorwiegend auf dem Bahndamm selbst fährt, wechselt man ab dem ehemaligen Haltepunkt Stöckey auf die Straße. Start und Ziel sind mit dem Zug von Nordhausen erreichbar.

Radtour
· Thüringer Wald
Deutsch-Deutscher Radweg Eisenach-Lübeck (MBT über Schwerin) weiter ab 32-->1
821,8 km
62:24 h
3.762 hm
3.937 hm

Radtour
· Eichsfeld
Sonnensteinrunde mit schönen Ausblicken
Schwierigkeit
mittel
30,8 km
2:20 h
291 hm
291 hm
Start und Ziel ist an der Gemeinde Bockelnhagen.
Von dort fährt man Richtung Weilrode und biegt dort rechts ab zum Weißen Stein.
Dort angekommen lohnt sich ein Blick in die Umgebung, bei gutem Wetter eine Sicht bis zum Kyffhäuser.
Dann geht es weiter nach Bischofferode vorbei am ehemaligen Stöckeyer Bahnhof und der Biogasanlage bis zur Schule in Bischofferode.
Hier führt die Tour rechts vor der Schule auf etwas unbefestigtem Weg am Rückstandsberg vorbei nach Holungen.
In Holungen bedarf es etwas Kraft um den Anstieg zum Sonnenstein zu bewältigen.
Oben angekommen lohnt sich ein Abstecher zum Skywalk, der zu Fuss zu erreichen ist.
Nun fährt man vorwiegend bergab am Gasthof Sonnenstein vorbei biegt am Forsthaus links ab in Richtung Fuhrbach und Zwinge.
Wieder mit schönen Ausblicken ins Eichsfeld und zum Brocken.
Die Abfahrt nach Zwinge wird etwas holprig weil sie auf Kopfsteinpflaster in den Ort führt.
Von Zwinge ist es wieder asphaltiert und die Strecke führt über die Landesstrasse zurück nach Bockelnhagen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Das Grüne Band Teil 13: Von Brochthausen bis Elend von Ute
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
28.08.2019
·
Community
Kommentieren