Sprache auswählen

Radtouren in Rosenthal am Rennsteig

Thüringen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rosenthal am Rennsteig zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Rosenthal am Rennsteig

Blick auf Staumauer Hohenwarte
Radtour · Thüringer Meer
ADAC Radwanderung – Von Hof/Bayern nach Saalfeld
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
117,6 km
10:30 h
1.485 hm
1.751 hm
Auf ca. 118 Kilomern durch herrliche Wälder und vorbei am Thüringer Meer
Auf der Selbitzbrücke in Blankenstein wirft man seinen Stein in den Fluss.
Radtour · Thüringer Wald
ADAC Radwanderung – Durch Thüringer Wald und Frankenwald
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
58,9 km
4:05 h
461 hm
850 hm
Auf ca. 60 Kilometern von Neuhaus am Rennweg nach Blankenstein, dem „Drehkreuz des Wanderns“
Grenzbahnhofmuseum - Probstzella
Radtour · Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale
ADAC Grenztour – Im Land des blauen Schiefers
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
39,1 km
3:15 h
520 hm
425 hm
Auf knapp 40 km vom Gestein begleitet vom thürigischen Probstzella nach Rosenthal am Rennsteig
Das Grüne Band genießen
Radtour
Grünes Band Deutschland / Hof Ahlbeck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1.490,7 km
160:00 h
14.000 hm
6.463 hm
Am Grünen Band entlang - von Bayern an die Ostsee
Fischotter
Radtour · Fichtelgebirge
Natura 2000-Tour: Am Grünen Band von Hof nach Bad Steben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
42,7 km
6:00 h
668 hm
598 hm
Als lebendes Denkmal und Zeichen der Wiedervereinigung liegt das Grüne Band an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Hier lagen einst Minenfelder vor Grenzzäunen und Mauern. Heute verbindet ein 1.393 km langer Biotopverbund die damals voneinander abgeschirmten Länder und ist ein wertvoller Korridor für viele Tier- und Pflanzenarten in der stark zerstückelten Landschaft. Die Radroute schlängelt sich entlang am Grünen Band zwischen der bayerischen und thüringischen Landesgrenze.
Grenzdenkmal Hötensleben
Radtour
Iron-Curtain-Trail Deutschland / Ahlbeck-Dreiländereck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1.684,6 km
160:00 h
14.500 hm
7.978 hm
Mit dem Rad entlang des ehemaligen Grenzstreifens – Auf den Spuren der Vergangenheit Der Iron Curtain Trail Deutschland ist Teil einer europaweiten Route von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. Die Gesamtlänge beträgt etwa 9.950 km. Das Teilstück an der ehemaligen innerdeutschen Grenze einschließlich des Ostseeküsten-Radweges ist ca. 1.685 km lang. Der Iron Curtain Trail ist ein Abenteuer mit dem Fahrrad entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens, aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte. Streckenangaben:  1.685 km                                  13.600 Höhenmeter                                   24 Tagesetappen Die digitalen Daten der Tour und die dazugehörigen GPX-Daten sind auch in den Tourportalen gps-tour.info, outdooractive und komoot eingestellt. Alle Informationen unter: https://www.elm-freizeit.de
Radtour · Frankenwald
Tour 14: Durch den idyllischen „Franken(ur)wald“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
34,6 km
10:30 h
313 hm
466 hm
Unterwegs auf dem Rennsteig-Radweg
ein Seitenarm der Bleiloch-Talsperre
Radtour · Thüringer Wald
Bleiloch - Kronach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
68,3 km
5:18 h
747 hm
847 hm
Eine kleine Tour von Bleiloch-Talsperre nach Kronach.
Saaleschleife vom Aussichtspunkt Heinrichstein an der Bleilochtalsperre
Radtour · Frankenwald
Bleilochtalsperre am 21. Mai 2018
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
56,1 km
3:30 h
836 hm
823 hm
Tolle Strecke mit vielen Höhenmetern. Teileweise nur für geübte MTB und EMTB Fahrer. Siehe Detailbeschreibung
Bis hier haben es die Forstarbeiter noch nicht geschafft ...
Radtour · Thüringer Wald
Radtour um die Talsperre Bleiloch
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
55,9 km
5:27 h
392 hm
388 hm
Vom Campingplatz Harra auf dem offiziellen Saale-Radweg über Saaldorf und Saalburg zur Sperrmauer der Bleilochtalsperre. Dann auf dem mit einem blauen X gekennzeichneten Wanderweg auf der anderen Seite der Talsperre zurück nach Saaldorf und weiter zum Ausgangspunkt der Tour.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Bleilochtalsperre am 21. Mai 2018 von Hans-Jürgen
21.06.2020 · Community
Eine abwechslungsreiche und teilweise herausfordernde Tour - Herzlichen Dank an den Autor! Als Info für den Streckenabschnitt Hinrichstein: Ich bin die Strecke mit einem Yakun tour E-Bike mit Schwalbe Marathon Bereifung gefahren. Schwierig aber machbar. Insgesamt sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 20.06.2020
Bewertung zu Das Grüne Band Teil 1: Vom Dreiländereck bis Blankenstein von Ute
05.07.2019 · Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Rosenthal am Rennsteig