Sprache auswählen

Radtouren in Oppurg

Thüringen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oppurg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Oppurg

Aus der Ferne - Leuchtenburg
Radtour · Saaleland
Sportliche Rad-Rundtour durch Orlatal, Saaletal und Tälerdörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
1
72,1 km
5:25 h
483 hm
483 hm
72 Kilometer lange Rad-Rundtour vom Saaletal, über die idyllischen Tälerdörfer, in das malerische Orlatal
Orlaquelle mit Orlaradweg
Radtour · Thüringer Wald
Orla-Radwanderweg - Thüringen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
34,7 km
2:20 h
25 hm
265 hm
Durch die malerische Orlasenke bis zur Mündung in die Saale bei Freienorla fahren Sie durch schöne Landschaft direkt am Fluss, der Sie zu einer kleinen Abkühlung einlädt, die Beine im kühlen Nass baumeln zu lassen.
Plothen - Pfahlhaus im Hausteich
Radtour · Vogtland
Radtour_Treuen-Kahla-Naumburg-Halle 04.-06.10.2015
geschlossen
223,2 km
16:36 h
733 hm
1.099 hm
3tägige Radtour entlang von Orla und Saale mit Zwischenstopp in Kahla und Naumburg. Rückreise mit der Bahn.
Radtour · Thüringer Wald
Bike´n´Climb Döbritz
Schwierigkeit mittel
42,4 km
3:10 h
180 hm
250 hm
Fahrradtour mit ÖV-Anbindung. Sehr gut geeignet im Früh- und Hochsommer zum Klettern in Döbritz mit Rückfahrt auf dem Rad
Schloss Oppurg
Radtour · Saaleland
Stadtroda - Weißbach - Neustadt - Orlamünde
Schwierigkeit mittel
63 km
3:15 h
704 hm
681 hm
Radtour · Thüringer Wald
Aufzeichnung am 18.02.2021 09:56:09
57,1 km
4:46 h
421 hm
436 hm
Meine heutige Radtour fand von Pößneck über Neustadt / Orla , über Triptis nach Schönborn statt. Wetter: windig, nicht mehr ganz so kalt, aber trotzdem mit der Zeit recht frisch. Straßen frei, aber Radwege stellenweise noch vereist und auch schneebedeckt.
Auf dem Orlaradweg
Radtour · Vogtland
Orla - Saale - Elster - Auma
Schwierigkeit schwer
134,4 km
10:19 h
556 hm
558 hm
Start ist in Wetzdorf zum Beginn des Orlaradweg zwischen Braunsdorf und Triptis weiter nach Orlamünde, dann über den Saaleradweg nach Jena. Nächste Station ist Stadroda, von dort aus durch den Zeitzgrund nach Hermsdorf weiter Richtung Bad Klosterlausnitz. Als nächstes durchfährt man das Mühltal an dessen Ende man rechts auf die alte Bahntrasse (Radweg Thüringer Städtekette) Richtung Hartmannsdorf abbiegt, wo man in Bad Köstritz auf den Elsterradweg aufschließt. Diesen folgt man bis Wünschendorf, dort über die schöne alte Holzbrücke und rechts hinter dem ehemaligen Kloster Mildenfurth geht ein kleiner, versteckter Radweg Richtung Weida. Von dort über die Osterburg nach Gräfenbrück, Schömberg, Rohna, Niederpöllnitz zurück nach Wetzdorf.
Schloss Oppurg
Radtour · Vogtland
Orla-Radwanderweg
35 km
2:21 h
1 hm
243 hm
Der Orla-Radwanderweg beginnt an der Quelle der Orla bei dem an der Thüringer Porzellanstraße gelegenem Triptis und führt anschließend durch idyllische Dörfchen mit Wiesen und Feldern. Er ist auf Grund seiner flachen Wegführung besonders für Familien geeignet.
Radtour · Thüringer Wald
gefahren am 12. Mai 2018
geschlossen
53,8 km
2:30 h
291 hm
291 hm
schnelle Strecke für alle Radtypen geeignet
Radtour · Thüringer Wald
einfacher Ausflug
14,2 km
1:10 h
206 hm
149 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Sportliche Rad-Rundtour durch Orlatal, Saaletal und Tälerdörfer von Sibylla
02.10.2020 · Community
Dank an den Autor für diese herrliche Tour. Ich bin in Lippersdorf in die Tour eingestiegen. Was ich schwierig fand war das Stück nach Kahla "in der Suppiche": das ist ein so ruppiger schwarzer und kantiger Schotter und dann noch relativ steil hoch, so dass man nur sehr langsam fahren kann. Arme Handgelenke! Man wird da ganz schön durchgeschüttelt. Alternative wäre doch die Hauptstraße zur Leuchtenburg hoch.
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2020

Radtouren in den Nachbarregionen