Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Harzer Wald im Göttinger Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Harzer Wald im Göttinger Land

E-Bike
· Altenau
Welterbe Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22 km
2:04 h
256 hm
257 hm
Mit dem eBike unterwegs im Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft.
Von Altenau/Rose entlang des Dammgrabens zum Sperberhaier Damm - Huttaler Widerwaage - Entensumpf -Hirschler Teich -
Jägersbleeker Teich - Fortuner Teich. Die Rückfahrt nach Altenau erfolgt über die Alte Bahntrasse.

Radtour
· Harz
Panoramatour auf dem Acker-Kamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,2 km
1:30 h
270 hm
270 hm
Diese kurze Radtour führt uns auf aussichtsreicher Strecke entlang des Acker-Kamms bis zur traditionsreichen Hanskühnenburg und zurück. Dabei durchfahren wir die ursprüngliche Natur des Nationalsparks Harz auf nur leicht fordernden Wegen.

Radtour
· Niedersachsen
Fachwerk5Eck Radrundweg - 5 Fachwerkstädte in Südniedersachsen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
237,3 km
16:50 h
1.235 hm
1.242 hm
Mit dem Fahrrad von Stadt zu Stadt im Fachwerk5Eck - Rundtour durch die historischen Altstädte Hann. Münden, Einbeck, Osterode, Northeim und Duderstadt in Südniedersachsen.

Radtour
· Harz (Mittelgebirge)
"T3" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - im Karst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,1 km
1:53 h
221 hm
221 hm
Beeindruckende Gipskarstlandschaft des Südharzes mit Felswänden und -klippen, Erdfällen, verschwindenden Bächen und „Zwergenlöchern“
Radtour
· Harz
Südharz-Eisenbahn-Radweg (SHE)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,8 km
2:05 h
405 hm
135 hm
Rad- und Wanderweg "Historische Südharz-Eisenbahn" Walkenried - Braunlage. Genussvoll radeln und wandern, wo früher Dampfloks pfiffen...

Radtour
Grünes Band Deutschland / Hof Ahlbeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.490,7 km
160:00 h
14.000 hm
6.463 hm
Am Grünen Band entlang - von Bayern an die Ostsee

Radtour
Iron-Curtain-Trail Deutschland / Ahlbeck-Dreiländereck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
1.684,6 km
160:00 h
14.500 hm
7.978 hm
Mit dem Rad entlang des ehemaligen Grenzstreifens
– Auf den Spuren der Vergangenheit
Der Iron Curtain Trail Deutschland ist Teil einer europaweiten Route von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. Die Gesamtlänge beträgt etwa 9.950 km. Das Teilstück an der ehemaligen innerdeutschen Grenze einschließlich des Ostseeküsten-Radweges ist ca. 1.685 km lang.
Der Iron Curtain Trail ist ein Abenteuer mit dem Fahrrad entlang des ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifens, aber auch eine Auseinandersetzung mit der deutsch-deutschen Geschichte.
Streckenangaben: 1.685 km 13.600 Höhenmeter
24 Tagesetappen
Die digitalen Daten der Tour und die dazugehörigen GPX-Daten sind auch in den Tourportalen gps-tour.info, outdooractive und komoot eingestellt.
Alle Informationen unter: https://www.elm-freizeit.de

E-Bike
· Harz
Genuss Bike Paradies I Sterntour 09 I Vom Harzrand in die Berge
empfohlene Tour
43 km
3:45 h
643 hm
643 hm
Die Sterntour führt von Osterode an Lerbach und Clausthal-Zellerfeld vorbei in den Oberharz nach Wildemann, um anschließend über Bad Grund wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.

E-Bike
· Harz
Genuss Bike Paradies I Sterntour 10 I Auf die Hanskühnenburg
empfohlene Tour
43,8 km
3:55 h
766 hm
766 hm
Die Sterntour führt von Herzberg am Harz über die Hanskühnenburg und an der Sösetalsperre entlang über Osterode am Harz und ländliche Dörfer wieder retour.

Radtour
· Harz
Harz Nord-Süd Durchquerung Wernigerode - Bad Lauterberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
57,6 km
6:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Von Wernigerode über den Brocken, an Wurmberg und Oderstausee vorbei nach Bad Lauterberg
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3

Bewertung zu Das Grüne Band Teil 13: Von Brochthausen bis Elend von Ute
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
28.08.2019
·
Community
Kommentieren