Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Duderstadt zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Duderstadt

Rennrad
· Eichsfeld
Eichsfeld-Tour
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
100,5 km
4:30 h
800 hm
800 hm
Abwechlungsreiche Runde durch das kuppierte Ober-und Untereichsfeld. Hügelige Abschnitte im Ohmgebirge wechseln sich mit flachen Passagen am Leineufer oder der Goldnen Mark ab.

Mountainbike
· Eichsfeld
Grenzerfahrungen auf der Kolonne
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S1
mittel
65,2 km
5:00 h
1.420 hm
1.415 hm
Hier "erfahren" wir ein Stück deutscher Geschichte. In der damalig geteilten Region Eichsfeld folgen wir über weite Strecken dem Verlauf der ehemaligen, innerdeutschen Grenze.

Rennrad
· Harz
Durch die Schluft und zum Torfhaus
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
148 km
6:00 h
1.728 hm
1.728 hm
Reizvolle Radtour durch den Westharz und das südliche Harzvorland. Abwechslungsreiche Natur-und Kulturlandschaften sowie kulturelle Angebote abseits der Tour ermöglichen einen ereignissreichen Ausflug. Sportlich ambitionierte Fahrer kommen dank der anspruchsvollen Anstiege ebenso auf ihre Kosten.

Rennrad
· Eichsfeld
Eichsfeld-Ronde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
128,6 km
5:00 h
1.442 hm
1.442 hm
Hügelige Tour durchs Eichsfeld. Dank gut befahrbarer Pflasterpassagen kommt ein Feeling von Flandern-Rundfahrt und Amstel-Gold-Race auf.

Fernradweg
· Thüringen
Euro-Velo-Route 13 Iron Curtain Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
651,9 km
48:30 h
5.923 hm
5.895 hm
Teilabschnitt Thüringen des Europa-Radweges Eisener Vorhang EV-13. Die Route verbindet Kultur, Geschichte und Tourismus entlang des Grünen Bandes.

Fernradweg
· Weserbergland
Weser-Harz-Heide-Radfernweg (ausgeschildert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
412,8 km
48:00 h
3.260 hm
3.400 hm
Hann. Münden – Göttingen – Duderstadt – Herzberg - Osterode – Clausthal-Zellerfeld – Goslar – Hornburg – Wolfenbüttel – Braunschweig – Gifhorn – Hankensbüttel – Uelzen – Lüneburg

Fernradweg
· Weserbergland
Weser-Harz-Heide Radfernweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
449,3 km
48:00 h
3.370 hm
3.570 hm
Hann. Münden – Göttingen – Duderstadt – Herzberg - Osterode – Clausthal-Zellerfeld – Goslar – Hornburg – Wolfenbüttel – Braunschweig – Gifhorn – Hankensbüttel – Uelzen – Lüneburg

Radtour
· Niedersachsen
Fachwerk5Eck Radrundweg - 5 Fachwerkstädte in Südniedersachsen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
237,3 km
16:50 h
1.235 hm
1.242 hm
Mit dem Fahrrad von Stadt zu Stadt im Fachwerk5Eck - Rundtour durch die historischen Altstädte Hann. Münden, Einbeck, Osterode, Northeim und Duderstadt in Südniedersachsen.

Radtour
· Eichsfeld
Geschichtstour durchs Eichsfeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
53,1 km
3:55 h
499 hm
503 hm
Geschichtstour mit dem Rad durchs Eichsfeld
Eine Rundtour durch das wunderschöne Eichsfeld, vorbei an der Leinequelle, dem Bärenpark in Worbis, dem Grenzlandmuseum in Teistungen, der Fachwerkstadt Duderstadt, durch Böseckendorf , wo eine der größten Massenflucht bei Grenzschließung stattfand und der Wallfahrtskapelle Etzelsbach, wo im Jahr 2011 der Papst zu Besuch war.
Viel Spaß wünscht
Stefan Rieger

Radtour
Grünes Band Deutschland / Hof Ahlbeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.490,7 km
160:00 h
14.000 hm
6.463 hm
Am Grünen Band entlang - von Bayern an die Ostsee
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6

Bewertung zu D-Tour 2020 E2 Bad Wildungen-Bad Sachsa von Heinz
12.02.2020
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Das Grüne Band Teil 13: Von Brochthausen bis Elend von Ute
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
28.08.2019
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Das Grüne Band Teil 12: Von Heilbad Heiligenstadt bis Brochthausen von Ute
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
Foto: Ute Mühleib, Community
26.08.2019
·
Community
Kommentieren