Sprache auswählen

Weserbergland

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 1159,22 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps im Weserbergland


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Pilgerweg · Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 376 hm

Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Radtour · Teutoburger Wald
Emmer-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 47,9 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 126 hm
Abstieg 197 hm

Der ca. 65 Kilometer lange Fluss zwischen Bad Driburg und Emmerthal ist besonders auf dem Teilstück zwischen Steinheim und der Mündung in die Weser ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Pilgerweg · Bad Pyrmont
Kleiner Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Zur Ruhe kommen und achtsam mit sich selbst umgehen, frei atmen, Stille hören, verschüttete Kraftquellen neu entdecken, sich im Pilgern den ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Weserbergland
Wanderroute GP 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 170 hm

Die Wanderroute GP 1 startet bei dem ehemaligen Gasthof Pfennig im Ortsteil Baarsen und führt zu diesem auch wieder zurück.

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Weserbergland
Wanderroute GP 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 3:23 h
Aufstieg 221 hm
Abstieg 221 hm

Die Wanderroute GP 2 liegt im Ortsteil Baarsen und startet von dem ehemaligen Gasthof Pfennig.

2
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 18 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 637 hm
Abstieg 577 hm

Die 7. und letzte Etappe beginnt am Bahnhof in Hameln und führt in Richtung Nordosten zum Schweineberg, dann weiter in den Süntel (Hohe Egge).  Auf ...

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bad Eilsen
Der Auewanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 45 hm

Die Aue entspringt ca. 16 km von Bad Eilsen, südöstlich des Ortsteils Hattendorf in der Gemeinde Auetal auf einer Höhe von etwa 270 m ü. NHN.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  429
Bewertung zu Back in Time - Lars & Friends spielen Beatles and more von Elke
20.03.2023 · Community
Ich freue mich sehr auf diese tolle Band im Bad Eilser Kurpark
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Weserbergland


Naturregionen