Sprache auswählen

Teutoburger Wald/Eggegebirge

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 2706,48 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps im Teutoburger Wald/Eggegebirge


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 290 hm

Die schöne Rundwanderstrecke bei Höxter führt durch das FFH-Gebiet Buchenwälder an den  Weserhängen und von den Prinzessinenklippen in das ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 50,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 83 hm
Abstieg 89 hm

Eine Radtour zu beiden Seiten der Weser  durch das schöne Wesertal in greifbarer Nähe zum Fluss. Kleine idyllische Ortschaften und eine ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
Pilgerweg · Teutoburger Wald
Benediktsweg "Suche den Frieden"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 205 hm
Abstieg 207 hm

Ca. 12 km langer spiritueller (Wander)Weg zwischen Hügeln, Wald und Wasser am Rand des Teuto. Besonderes Highlight: 12 virtuelle Stationen mit ...

2
von Hildegard Schneider,   Community
Wanderung · Teutoburger Wald
Baumerstal und Sammtholz, Vinsebeck
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 147 hm
Abstieg 146 hm

Eine Nachmittags-Tour durch Dorf, Wiesen und Wald, die besonders zur Zeit der Frühjahrsblüher im April und Mai zu empfehlen ist.

2
von Sonja Koch,   Community
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Höhepunkte der Hermannshöhen um Detmold
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 41,4 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 960 hm
Abstieg 800 hm

Nirgends liegen in den Mittelgebirgen die Höhepunkte näher beeinander als im Teutoburger Wald. Neben Externsteinen und Hermannsdenkmal steht auch ...

von Andi Radin,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 224 hm

Eine aussichtsreiche Rundwanderung von Leopoldstal zur Lippischen und Preußischen Velmerstot. Von Feldrom über die Kattenmühle, Silbermühle und ...

3
von Ulli's Wandertouren,   Community
Pilgerweg · Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 376 hm

Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote im Teutoburger Wald/Eggegebirge anzeigen

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams im Teutoburger Wald/Eggegebirge anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.057
Bewertung zu Durbeke-Steig von Frank
23.03.2023 · Community
Bin diesen Weg schon dreimal gewandert. Im Sommer - Bitte sehr früh losgehen. Kann mir vorstellen, das manche Passagen dann unerträglich werden können. Im Herbst sehr sehr schön !!!!! Der schönste Weg von den Wegen und Steigen der Naturerbe-Wanderwelt - finde ich! Ist nur 15 km lang, aber sehr empfehlenswert. Auch im Winter zu empfehlen. - Dann aber wirklich gute Schuhe anziehen. Nach Schwaney ist Altenbeken eines der herrlichsten Wandergebiete. -smile-
mehr zeigen
Gemacht am 15.12.2022
Bewertung zu Viadukt Wanderweg um Altenbeken von Frank
23.03.2023 · Community
Super Strecke, zum Teil anspruchsvoll, Landschaft bekommt keine 5, sondern 10 Sterne. Ausschilderung vorbildlich ! Stempelregelung ist eine gute Idee - man bekommt eine schöne Urkunde und eine superschöne Wandernadel. Die Gemeinde Altenbeken leistet echt viel für Vielwanderer. Weiter so !!!
mehr zeigen
Gemacht am 17.01.2023
Bewertung zu Naturschätze-Steig von Frank
23.03.2023 · Community
Eine Tour, die es in sich hat... Aber sehr zu empfehlen 5 von 5. Highlights: Bielsteinhöhle und die beiden Velmerstot. Karte mitnehmen, weil besch... Zeitgenossen einige Wegehinweisschilder abmontiert haben. Vorsicht im Frühjahr: nach Wanderpunkt "Noaks Pumpe" kommt einem ein Sturzbach auf dem Wanderweg entgegen! - Weiter gehts nur auf dem Rand des Hohlweges. Viel Spaß.
mehr zeigen
Gemacht am 18.03.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Teutoburger Wald/Eggegebirge


Naturregionen