Sprache auswählen
  • Die Felsformationen der Teufelsmauer
    Die Felsformationen der Teufelsmauer Foto: Susagep, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Naturpark Harz

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 702,23 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps im Naturpark Harz


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,5 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 258 hm

Eine volle Tageswanderung von der SRH an der Teichlandschaft entlang des Wasser Wege Werkes Clausthal- Zellerfeld. Hier gibt es  auch 3 ...

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,7 km
Dauer 6:05 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 551 hm

Auf direkten Weg bis nach Bad Grund, dann eien südlcihe Kehre  in Richtung Norden wo der Weltwald besteht und auch die Stempelstelle zu finden ist.

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 386 hm

Von der SRH  führt die Strecke nach Wildemannand bei der Prinzenlaube  mit Stepelstelle vorbei in das Spiegeltal. Von den Zechenteichen geht eine ...

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 46,4 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.110 hm
Abstieg 1.088 hm

Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg.

1
von Christoph W.,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,4 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 474 hm
Abstieg 476 hm

Sehr schöne Tour auf vielfältigem Terrain. Wechsel zwischen naturnahen Trails, geschotterten Waldwirtschaftsstraßen, ebenen Fußwegen und steilen ...

1
von Nicola Kulp,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 239 hm

Steil hinauf zum Bismarckturm und, nach herrlichen Ausblicken, wieder runter ins Tal

2
von Nicola Kulp,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19 km
Dauer 3:46 h
Aufstieg 513 hm
Abstieg 510 hm

Ausgezeichnete Tour am UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserregal, einige giftige Steigungen dabei, sodass die Tour auch gut fordert.

4
von Nicola Kulp,   Community
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  1.241
Bewertung zu Rundtour zwischen Scharzfeld und Herzberg. von Joachim
19.03.2023 · Community
Ein sehr schöner Rundweg. Gleich anfangs hat man schöne Ausblicke und Landschaft, kann evtl. die Steinkirche bei Scharzfeld besuchen. Es geht schön ein Stück durch den Wald, dann folgtman einem idyllischen Bach durch Wald und Wiese. Belohnt wird man durch einige Ausblicke (Herzberg, Harz, bis Göttinger Wald) und schöne Karst- und Wiesenlandschaften. Momentan ist aufgrund der Waldarbeiten stellenweise gutes Schuhwerk angesagt und möglicherweise ist ein Teil wegen der Arbeiten während der Woche gesperrt. (Entsprechende Schilder und Absperrbänder standen an der Seite neben den Maschinen.)
mehr zeigen
Gemacht am 19.03.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Naturpark Harz


Naturregionen