Sprache auswählen

Habichtswald

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 474,08 km²
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Ausflugstipps in Habichtswald


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 3:02 h
Aufstieg 341 hm
Abstieg 341 hm

Schöne Wanderung über die Helfensteine zum Hohen Dörnberg und weiter über Friedrichstein zur Wichtelkirche. Dem Wanderweg durch Wacholdervegetation ...

1
von Ulli's Wandertouren,   Community
Wanderung · Habichtswald
Ahneklamm und Hohlestein
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 217 hm

Ein größerer Spaziergang, der schöne Aussichten auf den Habichtswald und den Hohen Dörnberg bietet.

1
von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gudensberg
Kleine Odenberg-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 137 hm
Abstieg 137 hm

Nur eine kleine Wanderung, die aber schöne Blumenteppiche zu bieten hat, wenn man zur richtigen Zeit kommt.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Eine kurze Runde im Habichtswald, eher ein Spaziergang, der mit einem steilen Aufstieg beginnt.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 344 hm
Abstieg 344 hm

Wanderung durch den Habichtswald mit schönen Ausblicken, wobei der Genuss leider am Anfand der Tour von dem von der Autobahn kommenden Lärm ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,9 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 41 hm
Abstieg 453 hm

Eine Bergab-Wanderung vom höchsten Punkt Kassels in die noch relativ neue, aber schon renommierte Patisserie Bon Patis.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Habichtswald
Zwei-Schluchten-Weg im Habichtswald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 269 hm

Kleine Wanderung durch die Oberlaufgebiete von Firnsbach und Ahne.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Regeln

Bitte keinen Lärm machen.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte keinen Müll liegen lassen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  102
Bewertung zu Kassel - Stadtwanderweg Süd von Roland
29.01.2023 · Community
Großartig 👏🏻 Vielen Dank, lieber HWGV! Eine ganz neue Art, die Stadt kennenlernen. Wer bei Stadtwanderung an Wege entlang lauter Hauptstraßen denkt, wird hier eines Besseren belehrt.
mehr zeigen
Bewertung zu Extratour Habichtswaldsteig H7 „Im Land der Riesen“ von Joachim
11.01.2023 · Community
Wir sind die Tour am 11.01.23 gewandert. Es hat bei 8 Grad fast den ganzen Tag geregnet. Trotzdem war der Weg überwiegend sehr gut zu gehen. An einigen Stellen sind jedoch die Wege durch Forstarbeiten sehr matschig. Als kleinen Abstecher sind wir noch hoch auf die Weidelsburg. Was noch zu bemerken ist, wer die Wandernadel für den Habichtswaldsteig machen möchte benötigt für den H7 2 Checks die gar nicht am H7 liegen. Das sollte ggf. bei der Routenplanung berücksichtigt werden.
mehr zeigen
Gemacht am 11.01.2023
Bewertung zu Habichtswaldsteig-Extratour H7 - Im Land der Riesen von Robert
30.12.2022 · Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Waldränder und offene Flurbereiche. So wie Mann/Frau es halt von Premiumwegen mit ihren hohen Qualitätskriterien kennt. Die Premiumwege H8 und insbesondere H2 finde ich persönlich noch besser, trotzdem gibts für diesen H7 die vollen 5 Sterne, wenn ich ihn mit „gewöhnlichen“ Wanderwegen in unserer Mittelgebirgslandschaft vergleiche. Gut ausgeschildert, trotzdem aber am besten immer eine (ausgedruckte) Karte dabeihaben (gibt’s beim Wegbetreiber). Bin die Runde im Uhrzeigersinn vom Wanderparkplatz „Heller Platz“ bei Wolfhagen in 3:15 Std. (ohne Pausen) gelaufen. Ein weiterer sehr guter Einstiegspunkt ist der Wanderparkplatz an der Weidelsburg. Den Abstecher auf die Weidelsburg würde ich in jedem Fall wegen der super Aussicht nicht verpassen. Die nahliegenden Fachwerkstädtchen Wolfhagen und Naumburg bieten sich super für eine Einkehr nach der Wanderung an.
mehr zeigen
Gemacht am 29.12.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Habichtswald


Naturregionen