Sprache auswählen
Tour hierher planen
Tourist-Information

Hann. Münden Marketing GmbH

Tourist-Information · Weserbergland · 124 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kasseler Schlagd in Hann. Münden
    Kasseler Schlagd in Hann. Münden
    Foto: CC0, Hann. Münden Marketing GmbH

Hann. Münden - Fachwerkjuwel, Dreiflüssestadt und Drehscheibe der Radfernwege

Entdecken Sie in Hann. Münden mehr als 700 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten. Erleben Sie mit Doktor Eisenbart Hann. Mündens Geschichte oder genießen Sie die Stadt von Fulda, Werra und Weser aus mit dem Schiff, Kanu oder Kajak.

 

Radfahren: Start des Weser-Radweges am Zusammenfluss von Werra und Fulda, Werratal-Radweg, Fuldaradweg, Weser-Harz-Heide-Radweg, Radweg DeutscheEinheit

 

Erleben:

  • Von Mai bis Anfang Oktober finden täglich öffentliche Stadtführungen statt (um 10.30 und 14.30 Uhr)
  • Erlebnisführungen (Sonntag 14.30 Uhr)
  • Schiffsrundfahrten
  • Welfenschloss mit bedeutenden Renaissancegemächern und Museum
  • Weserrenaissance Rathaus
  • Weserstein
  • Aussichtsturm Tillyschanze und Aussichtspunkt Weserliedanlage
  • Dr. Wolfs Wunderkammer

Übernachtungen: Freie Zimmer jederzeit online buchen unter www.hann.muenden-erlebnisregion.de

 

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Tourist-Information im Rathaus: https://hann.muenden-erlebnisregion.de/service

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus

Für die Anreise mit dem Bus empfehlen wir Ihnen den kostenfreien Busparkplatz Tanzwerder / Weserstein (Navi: Gustav-Blume-Weg). Auf dem Busparkplatz befinden sich neben dem offiziellen Treffpunkt für bestellte Stadtführungen (Schild an der überdachten Mühlenbrücke) auch der Schiffsanleger für die Fahrten auf Fulda und Weser der Weserstein Touristik GmbH sowie eine Toilettenanlage.

 

ÖPNV – Stadtbus Hann. Münden

Informationen zu Fahrkarten, Preisen und Fahrplänen erhalten Sie unter Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen oder telefonisch unter 0551 – 99 80 99.

 

Anreise mit der Bahn

Über die ICE-Bahnhöfe Kassel-Wilhelmshöhe (ca. 16 Minuten) und Göttingen (ca. 36 Minuten) bestehen stündliche Anbindungen nach/ ab Hann. Münden Bahnhof.

Weitere Informationen zu Zugverbindungen erhalten Sie bei der Bahnstation Hann. Münden, Info-Point, geöffnet Mo. bis Fr., 7.00 – 11.00 Uhr & 12.00 – 17.00 Uhr, Sa. 8.00 – 14.00 Uhr sowie online unter www.bahn.de.  

Die Altstadt Hann. Münden erreichen Sie fußläufig vom Bahnhof in ca. 10 Minuten oder mit den Buslinien 101 – 104.

Anfahrt

Aus dem Norden

A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)

 

Aus dem Süden

A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)

 

Aus dem Westen

A44 – Abfahrt bei Kassel auf die A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)

 

Aus dem Osten

A38 – Abfahrt  „Dreieck Drammetal“ und von hier auf die A7 bis Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)

Parken

Gebührenfrei Parkplätze

  • Parkplatz Tanzwerder | Gustav-Blume-Weg |  302 Stellplätze
  • Parkplatz Hinter der Blume | Hinter der Blume | 22 Stellplätze
  • Parkplatz Vor der Bahn I – III | Vor der Bahn | 185 Stellplätze
  • Parplatz Rattwerder | Rattwerder | 212 Stellplätze
  • Parkplatz Werraweg I-II | Werraweg |  87 Stellplätze
  • Parkplatz Floßplatz | Kasseler Straße | 90 Stellplätze

Koordinaten

DD
51.417308, 9.651221
GMS
51°25'02.3"N 9°39'04.4"E
UTM
32U 545284 5696434
w3w 
///gespannt.einkaufen.chor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 16 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 130 hm

Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Historischer Stadtrundgang durch Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:26 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 11 hm

Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Weserbergland
Panoramaweg
Schwierigkeit
Strecke 37 km
Dauer 9:56 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 516 hm

Die Besonderheiten des Wanderweges sind die vielen schönen Aussichten. Ein guter Anteil der Strecke verläuft auf naturnahen Wegen. Der Wanderer ...

Göttinger Land
Wanderung · Hannoversch Münden
Stadtrundgang zum Lichterzauber Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hann. Münden Marketing GmbH

Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
Telefon +49(0)5541/75313 o. +49(0)5541/75343
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung