Sprache auswählen
Tour hierher planen
Stempelstation

144 Hanskühnenburg

· 4 Bewertungen · Stempelstation · Harz · 810 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Harzer Wandernadel Stempel
    Harzer Wandernadel Stempel
    Foto: Harz: Magische Gebirgswelt
Die Waldgaststätte Hanskühnenburg (811 m ü. NN) befindet sich auf dem Höhenzug „Auf dem Acker“ im Nationalpark Harz zwischen Osterode, Riefensbeek und Sieber. Der Name „Acker“ hat übrigens mit dem Acker der Landwirtschaft nichts zu tun – er kommt vom mittelhochdeutschen „agger“, was soviel wie Kamm oder Wall bedeutet – genau das ist die geografische Form des Acker-Höhenzuges. Seit über 120 Jahren ist die Hanskühnenburg nun schon Wanderziel unzähliger Besucher des Harzes. Schon im Jahre 1889 wurde vom Harzklub-Zweigverein Osterode am Harz der erste aus Holz erbaute Hanskühnenburgturm eingeweiht. Im Jahre 1914 wurde der Holzturm zu einem Steinturm umgebaut und für die Öffentlichkeit freigegeben. In den Jahren 1974/75 wurde der Turm vom Landkreis Osterode am Harz saniert und die gesamte bauliche Anlage wurde erweitert. Der Aussichtsturm ist bis weit ins Harzvorland und im südwestlichen Harz zu sehen. Ob in Pöhlde von der Rothenburg aus, vom Westhöfer Wald aus oder aus Willensen, der Hanskühnenburg-Aussichtsturm ist ein markanter Punkt im Harz. Zwischen Osterode und Clausthal-Zellerfeld , sowie vom Ravensberg und von Hohegeiß aus hat man ebenfalls eine gute Sicht auf den Aussichtsturm der Hanskühnenburg.

Koordinaten

DD
51.728140, 10.403360
GMS
51°43'41.3"N 10°24'12.1"E
UTM
32U 596921 5731733
w3w 
///ziege.wöchentlich.nähert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 472 hm
Abstieg 619 hm

Der Devils Trail führt vom Höhenzug „Auf dem Acker“ in den bergigen Südharz, der Sonne entgegen auf den Großen Knollen.

von Maurice Schwamberger,   Harz: Magische Gebirgswelt
Schwierigkeit
Strecke 11,9 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 566 hm

Wanderung zur Hanskühnenburg und Abstecher zum Eleonorenblick (Zwei Stempelstellen HWN - Harzer Wandernadel).

von Silke Kramer,   Community
Schwierigkeit
Strecke 9,3 km
Dauer 3:09 h
Aufstieg 488 hm
Abstieg 488 hm

Kurz und knackig geht es bergauf zur Hanskühnenburg über naturbelassene Wege. Zur Zeit sollte man der Umleitung am Anfang der Tour starten, denn ...

von Felix Rohlfs,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 237 hm
Abstieg 388 hm

Schöne aber anstrengende Wanderung .

von Notnagel 😎🤟🏻,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 17,7 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 532 hm
Abstieg 543 hm

Interessantes rund um Riefensbeek. Eine schöne Tageswanderung ist der BaudenSteig Rundweg Nr. 3 von Riefensbeek hinauf zur Hanskühnenburg und über ...

9
von Christian Francken,   Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Harz
20150620
Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 13,4 km
Dauer 3:42 h
Aufstieg 447 hm
Abstieg 454 hm

Wunderschöner Rundwanderweg um den Sösesee...echter Geheimtipp!

von Dirk Aue,   Community
Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 6,9 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 343 hm
Abstieg 10 hm

Verbindungsloipe zwischen Lonau und der Ackerstraße zur Hans-Kühnenburg.

Harz: Magische Gebirgswelt
Wanderung · Harz
Rundtour um Lonau.
Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 303 hm

13 Km Rundtour um Lonau auf Basis des dort eingerichteten und ausgeschilderten 9 Km Wanderweges.

von Dirk Steinmann,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Carsten Meissner
06.06.2022 · Community
Schönes Ziel und anspruchsvoller Weg
mehr zeigen
🐾HarzLuchs1🐾 🇩🇪DW🇩🇪
06.05.2022 · Community
Sehr schöne Stempelstelle
mehr zeigen
Profilbild von Mario Kaiser
Mario Kaiser
15.04.2022 · Community
Alles in Ordnung
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung