Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Museum Schloss Burgk

Schloss · Vogtland · 402 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nico Stengert
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Reußische Residenz Schloß Burgk nicht nur historische Wohn-und Schauräume nebst kostbarem Interieur, sondern ist mit seinen Sammlungen, Ausstellungen, Konzerten und Festen ein kulturelles Zentrum Ostthüringens und gilt als eines der schönsten Schlösser Mitteldeutschlands.
Beeindruckende spätmittelalterliche Wehranlagen umschließen ein Gebäude, das hinter einer schlichten Fassade zahlreiche Kostbarkeiten birgt.Entdecken Sie in der Architektur und Ausstattung des Schlosses Stilelemente verschiedener Epochen - von Gotik über Barock und Rokoko bis hin zum Historismus. Genießen Sie die Aussicht über  Flusslandschaft, Täler und Wälder. Die Einheit von Architektur und Landschaft ist faszinierend.

Öffnungszeiten

 April bis OktoberDienstag bis Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr | letzter Einlass: 17:30 Uhr

 November bis MärzDienstag bis Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr | letzter Einlass: 15:30 Uhr 

 Montags geschlossen, ebenso am 24./25./31. Dezember, an allen übrigen Feiertagen (dann auch montags) geöffnet.

Preise:

Erwachsene: 6,00 €

Ermäßigt: 5,00 €

(Auszubildende, Studenten, Rentner, Leistungsempfänger nach SGB II, III, XII und Asyl-bLG,  Schwerbehinderte, Schwerbeschädigte, Wehr- und Ersatzdienstleistende)

 

Schüler bis 13.Klasse: 2,50 €

Kinder unter 6 Jahre: Frei

Familienkarte (Eltern mit 2 oder mehr schulpflichtigen Kindern)  15,00 €

 

Eintritt Museum Gruppe (ab 20 Personen/pro Person)

Erwachsene: 5,00 €

Ermäßigt (s.o.):4,00 €

Schüler: 2,00 € *

* Der Gruppentarif gilt bei Schülern und Kindergartenkindern auch bei einer Gruppenstärke von unter 20 Schülern/Kindern, der Klassen- bzw. Gruppencharakter muss gegeben sein

Wir gewähren den Stauseebonus und akzeptieren: red bank card, Thüringen Card, Thüringer Waldcard, EGRONET

Profilbild von Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
Autor
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
Aktualisierung: 22.11.2017

Anfahrt

 Schloß Burgk liegt im Herzen Deutschlands, auf halber Strecke zwischen München und Berlin, Frankfurt am Main und Dresden. 

 Von  der Bundesautobahn 9 kommend erreichen Sie uns schon nach wenigen Autominuten:

 verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Schleiz (28)

fahren Sie in Richtung Saalburg

folgen Sie der Ausschilderung Richtung Burgk

nach wenigen Fahrminuten erreichen Sie den Ort Burgk

da die gesamte Ortslage für den Verkehr gesperrt ist, parken Sie Ihr Fahrzeug bitte auf dem

Parkplatz der Gemeinde Burgk am Ortseingang

von dort sind es nur noch ca. 500 m Fußweg zum Schloss 

Von der B2 kommend folgen Sie in Schleiz der Ausschilderung Richtung Saalburg/Lobenstein. 

Nahe der Autobahnauf- und Abfahrt Schleiz gelangen Sie auf die L 1095, der Sie bis zum Abzweig nach Burgk folgen. Über die K 555/558 erreichen Sie nach wenigen Autominuten die Ortslage Burgk.

Leider sind die Möglichkeiten, unser Museum mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln zu erreichen, eingeschränkt. Sie können jedoch auf eine zwischen Schleiz und Burgk verkehrende Buslinie B 611 zurückgreifen

Parken

Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Ortseingang Burgk, ca. 500 Meter Fußweg vom Schloß entfernt.

Für Musiker, Künstler, Hochzeitspaare, Jubilare und Caterer stehen in sehr begrenztem Umfang Parkmöglichkeiten auf dem Schloßvorhof zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.555714, 11.718239
GMS
50°33'20.6"N 11°43'05.7"E
UTM
32U 692539 5603948
w3w 
///anfangs.dienst.ausdrücklich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Schloss Burgk

Ortsstraße 17
07907 Burgk
Telefon +49 3663 400119 Fax +49 3663 402821

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege