Galerie und Schloss Dryburg - Bad Langensalza
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bis 1345 war Schloss Dryburg in Besitz der Herren von Salza. Nach ihrer Zerstörung 1346 ließen die landesherrlichen Amtsherren die Burg als Verwaltungssitz neu aufbauen. Der heute sichtbare Westflügel vereint einen spätromanischen Wohnturm (vor 1346) und zwei Burghäuser (Mitte 14. Jahrhunderts.), die um 1530 durch den Einbau eines Treppenhauses miteinander verbunden wurden. Zwischen 1694 und 1720, wurde die Burg zum Witwensitz des Herzogtums Sachsen- Weißenfels umgestaltet und der noch erhaltene Südflügel in Fachwerkausführung errichtet. Die Herzoginwitwe Friederike von Sachsen-Weißenfels (1715-1775) bewohnte seit 1746 das Schloss und ließ ab 1749 vor den Toren der Stadt eine Sommerresidenz errichten, das heutige Friederikenschlösschen.
Für Kunstliebhaber ist die Dryburg ein absolutes Muss. Hier ist die Galerie des Kunstwestthüringer e.V.zuhause. Von Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr ziehen die Ausstellungen national und international bekannter Künstler zahlreiche Besucher an.
Quelle: http://www.badlangensalza.de/
Öffnungszeiten

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Große Erlebnisradtour führt Sie durch die einmalige Landschaft Nordthüringens, vorbei an unzähligen touristischen Highlights und faszinierenden ...
3tägige Radrundtour entlang von Werra, Leine und Unstrut. Start und Ziel ist der Parkplatz am Forsthaus Thiemsburg. Hier bietet sich eine ...
Alle auf der Karte anzeigen
Galerie und Schloss Dryburg - Bad Langensalza
99947 Bad Langensalza
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen