Hann. Münden
In der Mittelgebirgsregion des Weserberglandes, im Süden des Bundeslandes Niedersachsen und mitten in Deutschland liegt die Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden.
In der Stadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Als Ort an der Deutschen Märchenstraße und der Deutschen Fachwerkstraße kann ein Aufenthalt in Hann. Münden hervorragend mit dem Besuch weiterer Städte kombiniert werden. Am Ursprungsort der Weser, im südlichen Weserbergland, erwartet Sie die Erlebnisregion Hann. Münden mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Genüssen.
Gehen auch Sie auf Entdeckungsreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Bahn
Über die ICE-Bahnhöfe Kassel-Wilhelmshöhe (ca. 16 Minuten) und Göttingen (ca. 36 Minuten) bestehen stündliche Anbindungen nach/ ab Hann. Münden Bahnhof.
Weitere Informationen zu Zugverbindungen erhalten Sie bei der Bahnstation Hann. Münden, Info-Point, geöffnet Montag – Freitag, 7.00 – 11.00 Uhr und 12.00 – 17.00 Uhr, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr sowie auf den Internetseiten der Deutschen Bahn AG: www.bahn.de.
Die Altstadt Hann. Münden erreichen Sie fußläufig vom Bahnhof in ca. 10 Minuten oder mit den Buslinien 101 – 104.
Anfahrt
Aus dem Norden:
A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)
Aus dem Süden:
A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)
Aus dem Westen:
A44 – Abfahrt bei Kassel auf die A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)
Aus dem Osten:
A38 – Abfahrt „Dreieck Drammetal“ und von hier auf die A7 bis Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)
Parken
Parkplätze in Hann. Münden
gebührenfrei:
- Parkplatz Tanzwerder | Gustav-Blume-Weg | 302 Stellplätze
- Parkplatz Hinter der Blume | Hinter der Blume | 22 Stellplätze
- Parkplatz Vor der Bahn I – III | Vor der Bahn | 185 Stellplätze
- Parplatz Rattwerder | Rattwerder | 212 Stellplätze
- Parkplatz Werraweg I-II | Werraweg | 87 Stellplätze
- Parkplatz Floßplatz | Kasseler Straße | 90 Stellplätze
gebührenpflichtig:
- Parkplatz Schlesierplatz | Schleßierplatz | 13 Stellplätze
- Parkplatz Böttcherstraße | Böttcherstraße | 23 Stellplätze
- Parkplatz Obere Bahnhofstraße | Bahnhofstraße | 21 Stellplätze
- Parkplatz Mittlere Bahnhofstraße | Bahnhofstraße | 43 Stellplätze
- Parkplatz Untere Bahnhofstraße | Bahnhofstraße | 20 Stellplätze
- Parkplatz Wilhelmstraße | Wilhelmstraße | 39 Stellplätze
- Parkplatz Tanzwerderzufahrt | Tanzwerder | 30 Stellplätze
- Parkplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße | Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße | 49 Stellplätze
- Parkplatz Untere Beethovenstraße | Beethovenstraße | 10 Stellplätze
- Parkplatz Blume | Blume | 34 Stellplätze
- Parkplatz Am Feuerteich | Am Feuerteich | 41 Stellplätze
- Parplatz Concordia | Kasseler Straße | 53 Stellplätze
- Parkplatz August-Natermann-Platz | August-Natermann-Platz | 35 Stellplätze
- Parkplatz Am Plan | Am Plan | 50 Stellplätze
- Parkplatz Schlossplatz | Schlossplatz | 62 Stellplätze
Schwerbehinderten Parkplätze:
- Parkplatz Mittlere Bahnhofstraße | Bahnhofstraße | 2 Stellplätze
- Parkplatz Am Feuerteich | Am Feuerteich | 2 Stellplätze
- Parkplatz Schlossplatz | Schlossplatz | 1 Stellplatz
Motorradparkplatz, gebührenfrei
- Parkplatz Rotunde | Rotunde | 10-20 Stellplätze
Koordinaten
Hann. Münden
34346 Hann. Münden
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen