Welterbe-Infozentrum Walkenried
Das kostenfreie Welterbe-Infozentrum bietet auch eine Standortübersicht über seine über- und untertägigen Zeugnisse, deren Vielfalt das raumgreifende interaktive 3D-Landschaftsmodell bündelt. Neben diesem Highlight laden großformatige Bilder, Hörstationen und interaktive digitale Anwendungen dazu ein, das Welterbe kennenzulernen. Touristische Angebote und aktuelle Veranstaltungen können für eine individuelle Reiseroute durch das Welterbe direkt an Ort und Stelle zusammengestellt und digital auf dem Smartphone oder in Papierform mitgenommen werden.
Das Welterbe-Infozentrum befindet sich direkt beim ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zum Ellrichblick und zurück durch die Aue der Wieda.
Die Rundtour führt durch die Buchen- und Mischwälder des Südharzes.
Die Höhentour führt vom Südharzrand weit nach Norden über einige Berge des Harzes.
Wanderung Gipskarstlandschaft Bad Sachsa Walkenried mit atemberaubenden Klippen. Der Weg führt größtenteils über kleine Pfade.
Die schöne Rundwanderstrecke führt von Walkenried auf idyllischen Wegen durch das Naturschutzgebiet Itelteich zum Ausichtspunkt Hexen Tanzplatz am ...
Harzer Grenzweg, Etappe 4 von 4, Walkenried -> Bad Sachsa, Stempelstellen (HWN 166, 192)
Kurzweilige Rundtour bei Walkenried durch das Karstgebiet am Itelteich/Himmelreich.
Alle auf der Karte anzeigen
Welterbe-Infozentrum Walkenried
37445 Walkenried
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen