Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Salzmannhaus Sömmerda

Museum · Sömmerda · 138 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringen-entdecken.de Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Stadtverwaltung Sömmerda, CC BY
Das zur Sömmerdaer Museumslandschaft zählende Salzmannhaus wurde in der Zeit von 2006 bis 2008 von Grund auf saniert. Es ist das Geburtshaus des weit über die Region hinaus bekannten Pädagogen, Theologen und Philanthropen Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811), der auch hier seine Kindertage verbrachte. Das Haus ist eines der ältesten Wohnhäuser in Sömmerda. Es wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und diente lange Zeit als Diakonat bzw. städtische Mädchenschule. Während im Obergeschoss heute Wohnungen eingerichtet sind, steht ein Teil der unteren Räume der musealen Nutzung zur Verfügung. Sehen kann man unter anderem Publikationen von Salzmann, ein Taufregister aus dem 19. Jahrhundert (Leihgabe der evangelischen Regionalgemeinde) und einen Kinderschuh. Dieser wurde bei der Sanierung im Jahr 2006 gefunden. Obwohl es keinerlei Hinweise darauf gibt, könnte durchaus Salzmann diesen Schuh getragen haben, denn seine Machart entspricht jener Zeit. Seit 2021 ist auch das Büro des Tourismusverband Thüringer Becken e.V. hier im Erdgeschoss zu finden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 200m entfernt

Koordinaten

DD
51.162288, 11.116634
GMS
51°09'44.2"N 11°06'59.9"E
UTM
32U 647997 5670002
w3w 
///bejahst.hefe.kinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Salzmannhaus Sömmerda

Marktplatz 7
99610 Sömmerda
Telefon +49 3634 6929855 Fax +49 3634 6929854

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege