Plesse Archiv Bovenden
Das Plesse-Archiv wurde im Jahre 1966 von der Gemeinde Flecken Bovenden eingerichtet. Erster Leiter war der damalige Student Ralf Busch, später für den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg tätig und heute dem Verein Freunde der Burg Plesse e.V. als Vorsitzender verbunden.
Zunächst wurden die älteren Bestände (bis etwa 1950) der damaligen Gemeinde Flecken Bovenden nach einem von Ralf Busch aus Vorgaben der Niedersächsischen Archivverwaltung entwickelten Schema geordnet und verzeichnet. Die Verzeichnung der jüngeren Akten folgte dem Muster des geltenden Aktenplans.
Nach der Verwaltungs- und Gebietsreform wurden auch die Registraturen der eingemeindeten Ortschaften vom Archiv übernommen und, nach dem in Bovenden entwickelten Verfahren, geordnet.
Um eine telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Öffnungszeiten
Montag | 08:00–12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00–12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00–12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00–12:00 Uhr |
Freitag | 08:00–12:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Tour führt dich durch eine sehenswerte Landschaft mit Blick auf 5 "Burgen" im Landkreis Göttingen und Landkreis Northeim.
-> https://wanderermartin.wordpress.com/2020/10/18/bovenden-von-bovenden-hinauf-zur-burg-plesse/
Rundwanderung ausgehend von Weende-Nord durch den Weender Wald. Vorwiegend auf Schotterwegen durch einen wunderschönen Buchenwald.
zum Teil auf kleinen Pfaden zum teil sehr steil
Die knapp 12 Kilometer lange Rundwanderstrecke führt zu vier historischen Stätten im Göttinger Wald; der Plesseburg, den Ringwallanlagen / ...
Schöne kurze Tour bei Göttingen
Rundtour durch den Plesse Forst, mit einem Abstecher zur Burg Plesse. Kleines Stück über den Pfad der Menschenrechte. Ansonsten keine besonderen ...
Pfad der Menschenrechte. Auf diesem Pfad werden 30 Menschenrechte auf kleinen Tafeln dargestellt. Der weg ist einfach zu gehen und er liegt mitten ...
Alle auf der Karte anzeigen
Plesse Archiv Bovenden
37120 Bovenden
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen