Oberharzer Bergwerksmuseum
Es zeigt die historische Entwicklung des Bergbaus vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts auf. Zu sehen gibt es einen großen Exponatenbestand sowie die originalen Bergbauanlagen im Freigelände des Museums wie z. B. den Ottiliae-Schacht.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit dem eBike unterwegs in der Teichlandschaft um Clausthal-Zellerfeld
Die Tour führt von Clausthal-Zellerfeld über den Ortsteil Buntenbock in die Bergstadt Bad Grund und von dort aus über Wildemann wieder zurück zum ...
Diese Etappe startet in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und führt über Lautenthal und Wildemann in die Altstadt Goslar, die ...
Die Sterntour führt von Clausthal-Zellerfeld aus auf der ehemaligen Bahntrasse nach Altenau, umrundet im Anschluss die Okertalsperre und führt von ...
Die Route führt von den Misch- und Fichtenwäldern im Oberharz, bis hin zum westlichen Harzrand.
Die Rundtour führt an vielen Teichen und Gräben vorbei, die einst zur Energieversorgung dienten.
Die Route führt über Berg und Tal und durch Misch- und Fichtenwälder durch den Oberharz.
Die Tour führt durch stille Täler und an vielen Teichen entlang durch die Oberharzer Landschaft.
Alle auf der Karte anzeigen
Oberharzer Bergwerksmuseum
38678 Clausthal-Zellerfeld
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen