Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.
Am Anfang steht der Ravensberg, der Rest eines mehr als 100 m hohen Vulkans. Der Besucher erfährt an dieser Stelle alles über die Ravensbergkugeln, Steinkugeln, die mit Kristallen gefüllt und daher als Sammelobjekte begehrt sind. Eine weitere Ausstellung zeigt die fossilen Fische des Kupferschiefermeeres: Knorpelfische, Knochenfische, Strahlenflosser und Quastenflosser. Die Entstehung der heutigen Landschaftsformen durch Gipskarst und Eiszeiten wird ebenso geschildert wie die Welt der Dinosaurier. Parelasaurier, Protosaurus und Coelurosauravus wurden hier im Kupferschiefer gefunden.
Öffnungszeiten
siehe Internet
Preise:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder (bis 12 J.): 3,00 €
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 20.09.2022
Anfahrt
Parkplatz vorhanden
Koordinaten
DD
51.600733, 10.547540
GMS
51°36'02.6"N 10°32'51.1"E
UTM
32U 607179 5717766
w3w
///sitze.antworten.hinspiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen