Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Museum · Thüringer Wald · 229 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum642 - Pest
    Museum642 - Pest
    Foto: Ulrich Fischer, Stadt Pößneck
Eine multimediale Zeit- und Entdeckungsreise durch 700 Jahre Stadtgeschichte.
Pößnecker Pferdehimmel, schwarze Küche en miniature und eine begehbare Litfaßsäule – das alles und vieles mehr gibt es am Klosterplatz 2-4-6 in Pößneck zu entdecken. Das Denkmalensemble aus drei geschichtsträchtigen Gebäuden steht auf dem Gelände des ehemaligen Karmeliterklosters, das hier vor 700 Jahren gegründet wurde und bis zur Reformation bestand. Ausgehend vom überdachten Innenhof können Sie alle Ebenen des Museum642 auf einer individuellen, multimedialen Tour erforschen. Das Museum spannt den geschichtlichen Bogen von der Ersterwähnung des Ortes bis in die Gegenwart, zuweilen mit einem Augenzwinkern und mit jeder Menge zu erleben. Zugleich finden sich immer wieder Bezüge zur vielgestaltigen Haus- und Nutzungsgeschichte der ehemals drei Häuser – vom mittelalterlichen Wohnturm über klösterliche Putz-Kreuze bis zum Fischbecken aus der Zeit der gewerblichen Nutzung. Sie begegnen bekannten historischen Persönlichkeiten wie Goethe, aber auch einfachen Menschen aus verschiedenen Jahrhunderten und ihren Schicksalen. Jeder einzelne Raum ist nicht nur architektonisch einmalig, er bietet auch mehrere Erzählebenen. Diese zeichnen die Stadt- und Hausgeschichte nach und öffnen den biografischen Blick aus der Sicht von historischen Personen der Stadtgeschichte. An diesem authentischen Ort wird Geschichte direkt erlebbar. Ebenso in den historischen Mauern am Klosterplatz 2-4-6 untergebracht sind Museumsshop und Stadtinformation.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von Fr. 11:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von Sa. 11:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von Mo. 11:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von Di. 11:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von Do. 11:00–18:00 Uhr .
Geöffnet vom 01.01.2015 bis 31.12.2040 von So. 13:00–17:00 Uhr .
an Feiertagen geschlossen
Profilbild von Anne Gölitzer
Autor
Anne Gölitzer
Aktualisierung: 01.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 500m entfernt

Parken

Eine begrenzte Zahl an Parkplätzen befindet sich direkt am Klosterplatz. Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie in der Oberen Grabenstraße (1 Minute Fußweg), auf dem Parkplatz „Alte Molkerei“ (Tuchmacherstraße, ca. 5 Minuten Fußweg) sowie direkt an der B281 auf dem Parkplatz „Viehmarkt“ (C.-Gustav-Vogel-Straße, ca. 8 Minuten Fußweg).

Koordinaten

DD
50.693363, 11.594516
GMS
50°41'36.1"N 11°35'40.3"E
UTM
32U 683241 5618937
w3w 
///nötige.nase.festnetz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4- 6
07381 Pößneck
Telefon +49 3647 504769 Fax +49 3647 504768

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege