Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Kulturhistorisches Museum am Lindenbühl - Mühlhausen

Museum · Wartburg-Hainich · 206 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kulturhistorisches Museum - Mühlhausen
    Kulturhistorisches Museum - Mühlhausen
    Foto: Michael Sander, CC BY-SA, von Michael Sander (Selbst fotografiert) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons
Der Neorenaissancebau, 1868 als Gymnasium errichtet, ist das Haupthaus der "Mühlhäuser Museen". Nach umfangreicher Renovierung und Neugestaltung ist an dieser Stelle das museale Zentrum Mühlhausens entstanden.

Den weiten Blick auf die Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts wirft die neue Abteilung „KunstLAND Thüringen“. Aus der umfangreichen und hochkarätigen Sammlung der Mühlhäuser Museen werden dem Besucher ausgewählte Werke regionaler, aber auch deutscher und europäischer Meister, die auf die eine oder andere Weise mit Thüringen verbunden waren, vorgestellt.

In der archäologischen Dauerausstellung „Unstrut-Hainich tiefgründig“ stehen die Themen Migration und Mobilität aus ur- und frühgeschichtlicher Sicht im Mittelpunkt. Eindrucksvolle Objekte aus dem Gebiet zwischen Oberer Unstrut und dem Hainich zeugen von der Einbindung in erstaunlich weitreichende Handels- und Kommunikationssysteme, die erhebliche Veränderungen und Einflüsse auf die regionale Kultur bedeuteten.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Dienstag–Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr

Preise:

Normalpreis: 4,00

Ermäßigt: 3,00 €

Ermäßigung wird gewährt für Studenten nur mit Studentenausweis, Schwerbeschädigte, Arbeitslose, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Auszubildende und Gruppen ab 10 Personen

Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 12.08.2016

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 2 vom Bahnhof Richtung "Schwanenteich" Haltestelle "Untermarkt". Fahrplan Gehen sie schräg über den Untermarkt. Hinter der Kirche befindet sich der Durchgang zum Kristianplatz.

Anfahrt

Über die B247 kommend Richtung Zentrum. Südlich der Innenstadt auf die B249 (Brunnenstraße). Am Ende der Brunnenstraße rechts abbiegen in die Wanfrieder Straße und am Lentzeplatz nochmals rechts abbiegen in die Straße "Lindenbühl".

Parken

Nutzen Sie den Parkplatz Lentzeplatz.

Koordinaten

DD
51.206367, 10.457490
GMS
51°12'22.9"N 10°27'27.0"E
UTM
32U 601814 5673783
w3w 
///beamte.wildes.monatlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 182 km
Dauer 12:48 h
Aufstieg 819 hm
Abstieg 821 hm

3tägige Radrundtour entlang von Werra, Leine und Unstrut. Start und Ziel ist der Parkplatz am Forsthaus Thiemsburg. Hier bietet sich eine ...

von Andreas Sachsenröder,   Community
Radtour · Thüringen
Große Erlebnisradtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 450,8 km
Dauer 42:00 h
Aufstieg 4.821 hm
Abstieg 4.843 hm

Die Große Erlebnisradtour führt Sie durch die einmalige Landschaft Nordthüringens, vorbei an unzähligen touristischen Highlights und faszinierenden ...

von Maurice Schwamberger,   Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kulturhistorisches Museum am Lindenbühl - Mühlhausen

Kristianplatz 7
99974 Mühlhausen
Telefon +49360185660 Fax +493601856626

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der Umgebung