HöhlenErlebnisZentrum | Die „älteste“ Großfamilie der Welt im Harz
Steinalte Geheimnisse – modern inszeniert für die ganze Familie.
Erleben Sie drei beeindruckende touristische Highlights aus Natur und Kultur mit nur einem Besuch.
Lassen Sie sich entführen auf eine Zeitreise in die verborgene Unterwelt der Vergangenheit und erleben Sie mit dem HöhlenErlebnisZentrum eines der faszinierendsten touristischen Höhepunkte im Harz.
Im HöhlenErlebnisZentrum begegnen Sie uralten Geheimnissen aus der Bronzezeit.
Die Grabstätte aus der ca. 15 km entfernten Lichtensteinhöhle war für die Höhlenarchäologie ein spektakulärer Fund. Denn die dort geborgenen, fast 3000 Jahre alten Knochen waren so gut erhalten, dass es mit Hilfe von moderner DNA-Forschung möglich war, eine Großfamilie nachzuweisen, die in der Höhle begraben war. Es ist die bisher älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt!!
Um wen es genau geht und wie die Menschen damals lebten, können Sie in der modernen Ausstellung im HöhlenErlebnisZentrum erleben.
ABER das ist nicht alles! Finden Sie hier die weiteren Highlights des HöhlenErlebnisZentrums:
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
- Juli, August und Oktober auch montags von 10-17 Uhr geöffnet.
- In allen niedersächsischen Schulferien und an niedersächsischen Feiertagen auch montags von 10-17 Uhr geöffnet.
- November teilweise werktags geschlossen.
- Am 24. Dezember geschlossen.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona-Bedingungen unter:
https://www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de/oeffnungszeiten
Öffentliche Verkehrsmittel
Das HöhlenErlebnisZentrum wird während der Öffnungszeiten von der Buslinie 460 Osterode - Clausthal-Zellerfeld über Bahnhof Bad Grund-Gittelde direkt angefahren.
Von Osterode: Bus 460 Richtung Clausthal-Zellerfeld bis Bad Grund „Höhlenerlebniszentrum” (direkt) oder "Gesundheitszentrum".
Von Braunschweig / Seesen / Herzberg: Mit dem Zug bis Gittelde (Regionalbahnlinie 46 Herzberg – Osterode – Gittelde – Seesen – Braunschweig). Ab Bahnhof Gittelde den Bus 460 Richtung Clausthal-Zellerfeld bis Bad Grund „Höhlenerlebniszentrum” (direkt) oder "Gesundheitszentrum".
Von Goslar / Hahnenklee über Clausthal-Zellerfeld: Von ZOB Goslar den Bus 830 nach ZOB Clausthal-Zellerfeld. Von dort Bus 460 Richtung Osterode bis Bad Grund „Höhlenerlebniszentrum” (direkt) oder "Gesundheitszentrum".
Von Lautenthal / Wildemann: Bus 832 Richtung Clausthal-Zellerfeld mit Umstieg in Bus 460 Haltestelle "Wildemann Bundesstraße / Abzweigung Bad Grund".
Hinweise:
Von der zum HöhlenErlebnisZentrum zweitnächsten Bushaltestelle „Bad Grund Gesundheitszentrum" führt ein Fußweg ca. 25 Min. zu uns bergauf.
Die Haltestelle „Taternplatz” empfiehlt sich nur, wenn man wandern möchte (Waldwanderweg Richtung „Iberger Alberturm“, ab Wegkreuzung „Schweinebraten” bergab, insgesamt ca. 4,5 km).
Auf keinen Fall auf der B 242 gehen, da gefährlich, kurvenreich und länger.
Anfahrt
Von der A7 Ausfahrt Seesen ca. 10 min. über die B 243 Richtung Osterode, B 242 Richtung Clausthal-Zellerfeld. Sie finden uns direkt an der B 242 oberhalb von Bad Grund.
https://www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de/anfahrt
Parken
Bitte fahren Sie unseren Ausweichparkplatz an!
Am 7. Dezember 2020 haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des HöhlenErlebnisZentrums begonnen. Die Umbaumaßnahmen bringen leider mit sich, dass die Verfügbarkeit der Parkplätze auf dem Gelände des Zentrums sehr eingeschränkt ist.
Aber keine Sorge – unseren Ausweichparkplatz finden Sie nicht weit entfernt am Sportplatz in Bad Grund. Eine entsprechende Wegbeschreibung zum Download erhalten Sie hier oder klicken Sie ganz einfach auf diesen Link.
Bitte rechnen Sie zeitlich einen Gehweg von ca. 700 m bergauf vom Ausweichparkplatz bis zum HöhlenErlebnisZentrum ein.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Iberg - Ein Korallen-Riff Aus dem Devon, voll mit Höhlen, historischem Eisensteinsbergbau, ein FFH-Gebiet als Kalkbuchenwald mit seltenen ...
Rundtour zum Aussichtsturm.
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.
Der Iberg - Ein Korallen-Riff aus dem Devon, voll mit Höhlen, historischem Eisensteinsbergbau und ein FFH-Gebiet als Kalkbuchenwald mit seltenen ...
Dies ist der Track zur Kurzstrecke des Trails4Germany-Laufs in Bad Grund am 17. Oktober 2021.
Dies ist der Track zur Langstrecke des Trails4Germany-Laufs in Bad Grund am 17. Oktober 2021.
Dies ist der Track zur Kurzstrecke des Trails4Germany-Laufs in Bad Grund am 17. Oktober 2021.
Jogging-Runde der Laufgruppe des MTV Bad Grund anlässlich des 125jährigen Bestehens des MTV Bad Grund
Alle auf der Karte anzeigen
HöhlenErlebnisZentrum | Die „älteste“ Großfamilie der Welt im Harz
37539 Bad Grund (Harz)
Niedersachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen