Im Europäischen Brotmuseum erfährt man Wissenswertes über 6.000 Jahre Kulturgeschichte des Brotes, Entwicklung der Landwirtschaft, der Müllerei und des Bäckerhandwerks. Aus der Zeit der ersten Bauern, den Bandkeramikern um 5.500 v. Chr., über die Bronze- und Eisenzeit, dem Mittelalter und letztlich der Neuzeit sind Exponate zusammengetragen worden.
Das barocke Museumsgebäude beherbergt neben der Dauerausstellung „Vom Korn zum Brot“, eine jährlich wechselnde Sonderausstellung und die historische Backstube, in der Backaktionen mit den Besuchern stattfinden.
Im historischen Freigelände können die Besucher die funktionstüchtige Bockwindmühle und Wassermühle, Getreide- und Kräutergarten und originalgetreu nachgebaute Brotbacköfen aus der Steinzeit, der Römerzeit und der Neuzeit bestaunen. Eine Parkanlage mit altem Baumbestand, ein mittelalterlicher Wehr- und Wohnturm und Café/Bäckerei auf dem Gelände ergänzt das Angebot.
Das Europäische Brotmuseum e.V. gehört zusammen mit der Wilhelm Busch Mühle e.V. zu den wichtigen touristischen Attraktionen in Südniedersachsen. Von März bis November zählt das Europäische Brotmuseum e.V. über 15.000 begeisterte Besucher, aller Altersgruppen und Bildungsschichten.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.01.2021 bis 31.12.2025 von Di., Mi., Do., Fr. und Sa. 09:30–16:30 Uhr
.
Preise:
Eintritt "Erwachsener" – 5 EUR pro Person, gültig von 01.01.2020 "Schüler / Kinder" – 4 EUR pro Person, gültig von 01.01.2020 "Familienkarte" – 15 EUR Pauschal, gültig von 01.01.2020 "Gruppen ab 20 Personen" – 4.50 EUR pro Person (Erwachsener), gültig von 01.01.2020 "Gruppen ab 20 Personen" – 3.50 EUR pro Person (Schüler / Kinder), gültig von 01.01.2020
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 100m entfernt
Parken
Parkmöglichkeiten vor Ort: 20 Stellplätze für PKW 4 Stellplätze für Bus
Koordinaten
DD
51.568793, 10.097591
GMS
51°34'07.7"N 10°05'51.3"E
UTM
32U 576071 5713650
w3w
///prägen.koche.orte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen