Europäisches Brotmuseum e.V.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 9:30 bis 16:30 Uhr
Sonntag und Feiertag 9:30 bis 17:30 Uhr
Montag Ruhetag
Im November nur an Wochenenden geöffnet
Von Dezember bis Ende Februar Winterpause
Preise:
Erwachsene: 5 Euro
Kinder: 4 Euro
Familienkarte: 15 Euro
Jahreskarte: 15 Euro
Jahreskarte Familien: 38 Euro
Es gibt ein Kombiticket für den Besuch des Brotmuseums und der Wilhelm-Busch-Mühle.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Göttingen die Buslinie 170 in Richtung Duderstadt nehmen und bis Ebergötzen Schule fahren.Anfahrt
Von Göttingen kommend der B27 folgen und die Abfahrt Ebergötzen nehmen.Parken
Der Museums-Parkplatz befindet sich an der Bergstraße.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ebergötzen mit dem Brotmuseum und der Wilhelm-Busch-Mühle ist immer einen Ausflug wert. Nach dem Besuch der Museen lohnt sich noch ein ...
Wunderbar abwechslungsreiche Landschaften von idyllisch bis lauschig, inklusive herrlicher Fernblicke auf Harz und Solling. Tour nach Rother ...
Wandern mit anderen - Kreissportbund Göttingen und DJK Krebeck - Thema: Wandern um den Mittelpunkt Deutschlands Termin: 19.07.2015
Wanderung beginnt am Ehrenmal in Bösingshausen. Wir folgen dem Zeichen " E1" ins Weisswassertal, hier fließt der Weißwasserbach in Richtung ...
Die Tour gibt einen Einblick in in das Leben und Wirtschaften auf dem Dorf in vergangenen Zeiten.
Die anspruchsvolle Route auf idyllischen Wegen bietet spannende Einblicke in die Erdgeschichte.
Die landschaftlich sehr vielseitige Tour durch Wälder, Felder und Hügel lädt zum Schwitzen, genussvollem Rollen, weit schweifenden Blicken und ...
ca.30 km lange familienfreundliche Radtour auf Wirtschaftswegen und Gemeindestraßen weitgehend abseits vom Verkehr.
Alle auf der Karte anzeigen
Europäisches Brotmuseum e.V.
37136 Ebergötzen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen