Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

Bergkirche "Unser Lieben Frauen" Schleiz

Kirche · Schleiz · 455 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergkirche Schleiz
    Bergkirche Schleiz
    Foto: Archiv TVV / Marcus Dassler
Die Bergkirche hoch über der Stadt - auf dem parkähnlichen Bergfriedhof gelegen - ist seit mehr als 800 Jahren ein gern besuchter Ort. 

Die Gründungsgeschichte der Bergkirche ist kompliziert. Alte Dokumente fehlen. Im Dezember 1359 übergab Heinrich V. "der Jüngere" von Gera (1311-1377) dem Deutschen Orden die "kapellen uf dem berge zu unsir vrouwen zu Sleuwicz". Vielleicht handelte es sich um die Annenkapelle, die sich an der Südseite der Bergkirche erhalten hat. Das einschiffige Langhaus wurde, wohl unter Beibehaltung des romanischen Westportals, vermutlich ab der Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet.

Aus einer kleinen Kapelle erwuchs im Laufe der Zeit die prächtige Kirche, die heute zu den schönsten Gotteshäusern Mitteldeutschlands gehört. Gottesdienste, Konzerte und touristische Angebote bieten für Jeden die Möglichkeit, diese Kirche mit allen Sinnen zu erleben. 

Sehenswert sind die reiche barocke Ausschmückung und die Himmelswiese von 1896/97 am gotischen Gewölbe.

Parallel zur gottesdienstlichen Nutzung dient die Bergkirche seit 1482 auch als herrschaftliche Grablege. In der Fürstengruft, für die auch eine eigene Führung angeboten wird, ruhen die Herren, Grafen und Fürsten Reuß der Linien Reuß-Schleiz und Reuß j. L.

Kurios: Das Stundenglas an der Kanzel.

Selten: die „Flügel-Orgel“.

Einmalig: Die Kriminalgeschichte am Altar!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag14:30–16:30 Uhr
Montag14:30–16:30 Uhr
Dienstag14:30–16:30 Uhr
Mittwoch14:30–16:30 Uhr
Donnerstag14:30–16:30 Uhr
Freitag14:30–16:30 Uhr
Samstag14:30–16:30 Uhr

Geöffnet ist ab 1. Mai bis zum Ende der Herbstferien (Thüringen). Für Gruppen sind Führungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Preise:

Außer bei Konzerten ist die Besichtigung der Bergkirche kostenfrei. Daneben werden spezielle Führungen angeboten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Regionalbus Linie 792 hält direkt vor der Bergkirche. Fahrplanauskünfte erhalten Sie beim KomBus (Bad Lobenstein) unter Telefon 036651 6310 oder auf https://www.kombus-online.eu

Innerhalb der Stadt fährt die Stadtlinie B.

Mit der Bahn erreichen Sie Schleiz zu den Fahrzeiten der Wisentatalbahn (http://wisentatalbahn.de), die im Pendelverkehr die Station Schleiz-West mit dem Vogtland verbindet (Bahnhöfe Mühltroff und Schönberg).

Anfahrt

Sie erreichen Schleiz über die Autobahn A 9 Berlin-Nürnberg. Nehmen Sie aus Richtung Norden die Ausfahrt Dittersdorf, aus Richtung Süden die Ausfahrt Schleiz/Plauen. Aus Zeulenroda führt die B 94 nach Schleiz, aus Plauen die B 282 / E 49.

Parken

Es stehen an der Bergkirche eine begrenzte Anzahl öffentlicher Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.583999, 11.803065
GMS
50°35'02.4"N 11°48'11.0"E
UTM
32U 698428 5607316
w3w 
///kostüme.kurier.koch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bergkirche "Unser Lieben Frauen" Schleiz

Bergstraße 11
07907 Schleiz
Thüringen
Telefon 03663 422342

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege