Stadtmühle Pausa (Standort)
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
1403 erstmalige urkundliche Erwähnung der Mühle
1460 Die Mühle wurde erstmals als Amtsmühle bezeichnet
1475 Erweiterung der Mühle mit einer Schlag- und Ölmühle
1657 nennen die Pausaer Stadtstatuten die Mühle erstmals als „Stadtmühle“
1826 Erweiterung mit einer Schneidmühle
1861 erfolgte der Abriss der alten Mühle nach Blitzschlag und der Neubau des bis 1988 bekannten Gebäudes
1912 Besitzübergang auf die Stadt Pausa,
1926 Übernahme der Mühle in Privatbesitz durch Bruno Schorler
1934 Übernahme der Mühle als Pächter durch Hermann Dürbeck
bis 1934 Aufrechterhaltung des Mahlbetriebes mit Unterstützung durch einen 3,5- PS- Motor
1941/42 Zuschüttung des Wassergrabens und komplette Umstellung auf Elektroantrieb
bis 1975 Mahlbetrieb und anschließende Verpachtung als Lager
1988 Abriss des gesamten Mühlenkomplexes, heute erinnert dort ein Schild
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Nutzen Sie bitte die Information des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.de
Anfahrt
A 9 Abzweig Schleiz Richtung Plauen, in Oberpirk links Richtung Pausa, nach dem Ortseingang links Richtung UnterreichenauParken
in der Ortslage Pausa kostenfrei möglichKoordinaten
Stadtmühle Pausa (Standort)
07952 Pausa Mühltroff OT Pausa
Sachsen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen