Der Bergmönch
Das Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld ist der ideale Ort, um sich über all die Wissenschaften und Wunderlichkeiten zu informieren, die mit dem Bergbau zusammenhängen. Arbeitsabläufe, Erfindungen, Lehrmodelle und die großartige Oberharzer Wasserwirtschaft werden dem sachlich Interessierten nahe gebracht; ob der Abergläubige auch etwas findet?
Es heißt, dass der Bergmönch, der in der Gegend um Clausthal und Zellerfeld erscheint, früher ein Bergmeister gewesen ist. Er hatte solche Freude an seiner Arbeit, dass er Gott darum bat, bis zum Jüngsten Tag über und unter Tage den Bergbau beaufsichtigen zu können. So durchfährt er alle Stollen, jedes Bergwerk, geht auch auf der Erde an solchen Stellen, wo sich darunter Erzgänge befinden, dabei bewegt er sich mal langsam, mal schnell wie der Blitz. Nicht selten spielt er den Arbeitenden manchen Streich, da er sich gern auf die Kunstgestänge setzt oder am Wasserrad seine Launen auslässt. Er kann aus festem Gestein heraus treten und ohne eine Spur zu hinterlassen auch wieder darin verschwinden. Wenn er gut ist, dann hilft er den Menschen und macht Geschenke, dann sieht man ihn meist in Menschengestalt und -größe. Ist er böse, unbeobachtet oder ihn kümmern die Blicke nicht, erscheint er in seiner wahren Gestalt: riesengroß, mit flammenden Augen so groß wie Kutschenräder, Grubenlicht und Flamme darin von beeindruckender Dimension, seine Beine aber sind wie Spinnengewebe. Je nach Laune ist er wie ein Bergmeister, ein Geschworener oder Mönch gekleidet. Trifft er einen faulen oder sich um seine Pflicht drückenden Bergmann an, so gibt er ihm den Rest.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit dem eBike unterwegs in der Teichlandschaft um Clausthal-Zellerfeld
Diese Etappe startet in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und führt über Lautenthal und Wildemann in die Altstadt Goslar, die ...
Die Sterntour führt von Clausthal-Zellerfeld aus auf der ehemaligen Bahntrasse nach Altenau, umrundet im Anschluss die Okertalsperre und führt von ...
Die Tour führt von Clausthal-Zellerfeld über den Ortsteil Buntenbock in die Bergstadt Bad Grund und von dort aus über Wildemann wieder zurück zum ...
Die Route führt von den Misch- und Fichtenwäldern im Oberharz, bis hin zum westlichen Harzrand.
Die Rundtour führt an vielen Teichen und Gräben vorbei, die einst zur Energieversorgung dienten.
Die Route führt über Berg und Tal und durch Misch- und Fichtenwälder durch den Oberharz.
Wald- und Wiesentour auf der Clausthaler Hochfläche.
Alle auf der Karte anzeigen
Der Bergmönch
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen