Sprache auswählen
Tour hierher planen
Burg

Burgruine Scharzfels

Burg · Harz · 372 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • 3D-Rekonstruktion der Burg Scharfels im Zustand um 1697
    3D-Rekonstruktion der Burg Scharfels im Zustand um 1697
    Foto: CC BY, Fa. archaeologica, Seevetal
Auf einem etwa 150m über dem Odertal aufragendem Dolomitfelsen liegen die Reste der ehemaligen Burg Scharzfels.
Sie wurde schon um 1000 errichtet und diente dem Schutze des Klosters Pöhlde, wohl auch der Erztransporte und der Fernhandelswege mit dem dortigen Oderübergang. Die Burg gehörte ursprünglich zum Bistum Magdeburg, wurde dann 1131 reichsunmittelbar und gelangte 1158 mit Heinrich dem Löwen an das Welfenhaus. Die Territorialherrschaft übten zunächst die Grafen von Scharzfeld bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts aus. Später wurde die Burg vom Grafen von Hohnstein als Lehnsnehmer bewohnt. 1593 übernahm das Herzogtum Grubenhagen die Burg, die weiterhin als Festung, Amtsverwaltung und auch als herrschaftliches Staatsgefängnis diente. Im Siebenjährigen Krieg wurde die als uneinnehmbar geltende Burg von französischen Truppen erobert und am 30. Oktober 1761 durch Sprengung aller Bauwerke zerstört.

Ihre Ruine mit einigen in den Fels gehauenen und natürliche Hohlräume nutzenden Räumen und Gängen, die teilweise auch heute noch begehbar sind sowie einer Freitreppe, die über drei Torbögen zur Oberburg führt, ist nach wie vor eindrucksvoll. Von dem 12m hohen, einst imposanten Turm und einer Kirche auf dem Felsen sind nur noch Fundamente zu erkennen. Einen schönen Blick ins Harzvorland bietet die Terrasse der Schlossgaststätte. Die Burg ist durch viele Wanderwege erschlossen, u.a. dem Karstwanderweg und den Baudensteig.

Zur Zeit ist der Bereich der Oberburg, oberhalb der Treppe, wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Weitere Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten der Gastronomie unter www.burgruine-scharzfels.de

Eine Rekonstruktion in 3D als Videodokumentation der Burganlage Scharzfels wurde unter www.scharzfels.info der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 11.02.2022

Koordinaten

DD
51.628727, 10.408430
GMS
51°37'43.4"N 10°24'30.3"E
UTM
32U 597485 5720685
w3w 
///schäferhund.rotes.abrüstung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:04 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 264 hm

Schöne Wanderung durch Wald und Wiesen mit Zwischenstops an der Burgruine Scharzfels und der Einhornhöhle.

von Chris Roberts,   Community
Alpinklettern · Harz
Zustieg Ruine Schartenfels
Schwierigkeit V, 5a mittel
Strecke 1,2 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 0 hm

Zufahrt über Waldstrasse ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Parkplatz bei der ASB-Wache ist privat und darf von Kletterern nicht benutzt werden.

von Stefan Gloor,   Community
Wanderung · Harz
Burg Scharzfels.
Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 1:11 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 232 hm

Kleine Runde zum Frauenstein und der Burg Scharzfels.

von Dirk Steinmann,   Community
Schwierigkeit
Strecke 13,7 km
Dauer 4:06 h
Aufstieg 387 hm
Abstieg 405 hm

Von Barbis nach Herzberg, vorbei an Burg Scharzfeld, Einhornhöhle und Steinkirche

von Anke Rothsprak,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 282 hm
Abstieg 304 hm

Auf dieser kurzen, aber schönen Tour gibt es Geologie, Historie und viele schöne Ausblicke. Besonders im Sommer ist die Landschaft sehr einladend.

von Thorben B.,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26,9 km
Dauer 8:40 h
Aufstieg 1.041 hm
Abstieg 1.009 hm

Große Runde, die in Bad Lauterberg startet. Das heißt, das Auto wird hier geparkt und eine Busfahrt bringt uns bis Barbis-Osterfeld Am Roßkreuz.

von Barbara Hilgeroth,   Community
Karte / einhornhöhle-burgruine scharzfels-großer Knollen
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 4:32 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 222 hm

leider stimmt die Karte und die km nicht ganz, es waren ca 15 km. GPS war teilweise nicht verfügbar

von Kathi K,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 44,9 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 415 hm
Abstieg 415 hm

Eine teilweise anstrengende Tour durch das südliche Harzvorland.

von Dietrich Böhme,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Burgruine Scharzfels

37412 Herzberg am Harz
Telefon 05524 997099
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung