Burgruine Scharzfels
Ihre Ruine mit einigen in den Fels gehauenen und natürliche Hohlräume nutzenden Räumen und Gängen, die teilweise auch heute noch begehbar sind sowie einer Freitreppe, die über drei Torbögen zur Oberburg führt, ist nach wie vor eindrucksvoll. Von dem 12m hohen, einst imposanten Turm und einer Kirche auf dem Felsen sind nur noch Fundamente zu erkennen. Einen schönen Blick ins Harzvorland bietet die Terrasse der Schlossgaststätte. Die Burg ist durch viele Wanderwege erschlossen, u.a. dem Karstwanderweg und den Baudensteig.
Zur Zeit ist der Bereich der Oberburg, oberhalb der Treppe, wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Weitere Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten der Gastronomie unter www.burgruine-scharzfels.de
Eine Rekonstruktion in 3D als Videodokumentation der Burganlage Scharzfels wurde unter www.scharzfels.info der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schöne Wanderung durch Wald und Wiesen mit Zwischenstops an der Burgruine Scharzfels und der Einhornhöhle.
Zufahrt über Waldstrasse ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Parkplatz bei der ASB-Wache ist privat und darf von Kletterern nicht benutzt werden.
Kleine Runde zum Frauenstein und der Burg Scharzfels.
Von Barbis nach Herzberg, vorbei an Burg Scharzfeld, Einhornhöhle und Steinkirche
Auf dieser kurzen, aber schönen Tour gibt es Geologie, Historie und viele schöne Ausblicke. Besonders im Sommer ist die Landschaft sehr einladend.
Große Runde, die in Bad Lauterberg startet. Das heißt, das Auto wird hier geparkt und eine Busfahrt bringt uns bis Barbis-Osterfeld Am Roßkreuz.
leider stimmt die Karte und die km nicht ganz, es waren ca 15 km. GPS war teilweise nicht verfügbar
Eine teilweise anstrengende Tour durch das südliche Harzvorland.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen