Warteberg - Mittelpunkt Deutschlands
Warteberg
Der Warteberg ist an dieser Stelle 516 m über dem Meeresspiegel – eine der höchsten Erhebungen des Eichsfeldes. Auf dem Plateau des Warteberges kann man noch deutliche Spuren mittelalterlicher Wehranlagen - der so genannten 1,4 km langen Landwehr erkennen. Eingeschlossen war eine bewehrte Warte, von der der Warteberg seinen Namen bekam. Der Warteberg gehörte zum Zentrum der Eichsfelder Burgen und Warten. Von ihm gingen Signalverbindungen zu anderen Burgen und Warten aus. Bei der Flinsberger Warte befand sich eine Zollstation, an der „Maut“ erhoben wurde.
Das Gelände des Warteberges wird von flach gelagertem oberen Muschelkalk gebildet. Vielfach sind die Stengel des auf dem Eichsfeld genannten Bonifatiuspfennig zu finden. Auch seltene Orchideenarten sind hier verbreitet. Als Baumbestand sind im angrenzenden Wald die Eiche gut erhalten sowie Buchen und künstliche Anpflanzungen von Fichten. In den Hecken und Sträuchern findet man verschiedene Kleintiere, Vogelarten und Falter. Der Warteberg ist Landschaftsschutzgebiet. Auch die Wildkatze ist hier schon gesehen worden.
Vom Warteberg aus eröffnen sich herrliche Ausblicke in alle Richtungen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Unter dem Motto „Geschichte erleben“, begibt sich der Wanderer über malerische Höhen mit traumhaften Panoramen auf eine historische Reise hin zum ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen