Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtspunkt

Rittner Horn

Aussichtspunkt · Eisacktal · 2.260 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ritten
  • Rittner Horn Wanderparadies
    Rittner Horn Wanderparadies
    Foto: Alex Filz - TV Ritten, Ritten
Karte / Rittner Horn

Das Rittner Horn, der Sonnengipfel: Der schönste Aussichtsberg zu den Dolomiten, ein UNESCOWeltnaturerbe. „Wer Tirol mit einem Blick will übersehen, der besteige diese Höhen“, schwärmte schon Ludwig Purtscheller, ein berühmter Alpinist des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er hatte Recht, denn an klaren Tagen bietet sich dem Besucher ein unglaublich schönes Panorama: von den Gletscherriesen des Ortlers und der Ötztaler Alpen im Westen bis zur sagenumwobenen Dolomitenwelt weit im Osten; von den Stubaier- und Zillertaler Alpen im Norden, bis zur Presenella, zum Adamello und den Brenta-Dolomiten im Süden. Das Rittnerhorn ist das ideale Ausflugsziel – zu jeder Jahreszeit. Hier kann man gemütlich spazieren gehen, aber auch anspruchsvollere Höhenwanderungen unternehmen. Eine moderne Kabinenbahn erleichtert den Aufstieg; von der Bergstation der Schwarzseespitze ist der Gipfel in knapp einer Stunde zu erreichen und man muss dabei gerade mal 200 Meter Höhenunterschied überwinden. Im Winter ist das Rittner Horn ein ideales Familienskigebiet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Bequeme Anfahrt ab Bozen von der Talstation Rittner Seilbahn 161 wo alle vier Minuten eine Gondel die Station verlässt nach Oberbozen und dann im Halbstundentakt mit der Rittner Schmalspurbahn 160 weiter nach Klobenstein und mit Bus 166 zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn, Fahrplan 

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Talstation der Bergbahn Rittnerhorn in Pemmern ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In Bozen startet alle 4 Minuten eine Gondel der Rittner Seilbahn und in nur 12 Minuten Fahrt erreichen Sie Oberbozen. Wenn Sie in Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn um 8:40, 9:40, 10:40, 11:40, 12:40, 13:40, 14:40 und 15:40 und 16:40 Uhr starten haben Sie ab Klobenstein unterhalb vom Bahnhof am Parkplatz Kaiserau die Anschlussfahrt mit dem Bus 166 um 9:10, 10:10, 11:10, 12:10, 13:10, 14:10, 15:10 und 16:10 Uhr. 12 Minuten Fahrzeit mit dem Bus 166 nach Pemmern. Rückfahrt von Pemmern nach Klobenstein mit dem Bus 166 um 9:41, 10:41, 11:41, 12:41, 13:41, 14:41, 15:41, 16:41 Uhr (im Sommer auch noch um 17:41 Uhr) mit Anschlussfahrten mit der Rittner Schmalspurbahn jede halb Stunde jeweils die Stunde '10 und '40 zurück nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Seilbahn nach Bozen. Fahrplan

Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für Erwachsene € 15,- und für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 7,50. Kinder unter 6 Jahre kostenlos. Gültig auch mit RittenCard, BrixenCard, BozenCard, Mobilcard, Museumobilcard, Südtirol Pass und Wertkarten. Die Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn Rittnerhorn kostet € für Erwachsen € 14,- für Senioren € 12,50 und für Kinder € 8,- 

Anfahrt mit dem Auto: ab Bozen sind es ca. 22 km bis zur Talstation der Bergbahn Rittnerhorn in Pemmern.

Parken

Parkmöglichkeit an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern.

Koordinaten

DD
46.614589, 11.460822
GMS
46°36'52.5"N 11°27'39.0"E
UTM
32T 688423 5165277
w3w 
///nachricht.gern.geschult
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege