Hübichenstein
Seine zwei miteinander verbundenen Felsnadeln sind Reste von Korallenriffen. Von den Nadeln wird jedoch meistens nur die höhere, die knapp 50 m über die Umgebung hinausragt, als Hübichenstein assoziiert. Auf dem Gipfel (448,5 m ü. NHN[1]) befindet sich eine Adlerfigur aus Bronze als Rest eines Denkmals für Kaiser Wilhelm I.
Auf die kleinere der beiden Felsnadeln führt eine steile Stein- und Felstreppe. Vom Gipfel mit Aussichtsplattform hat man einen weiten Ausblick auf die Umgebung und kann auch die bronzene Adlerfigur von der Rückseite betrachten.
Zudem ist eine kleine Felsenbühne am Fuße des Hübichensteines am 30. April eines jeden Jahres der Schauplatz eines großen Walpurgisnachtfestes, das regelmäßig tausende von Besuchern anzieht.
Die Harzer Sage berichtet, dass im Mittelalter der Zwergenkönig Hübich der Herr des Hübichensteins gewesen sein soll. Er war ein meist freundlicher und hilfsbereiter Mann, welcher notleidenden Menschen großzügige Geschenke machte. Allerdings durfte kein Mensch den Hübichenstein besteigen. Solch frevelhaftes Handeln soll Hübich umgehend bestraft haben.
Anfahrt
Der Hübichenstein Waldwegen und -pfaden zu erreichen.Parken
nahe Parkplätze an der Harzhochstraße (B 242)Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der abwechslungsreiche und sehr informative Horizontalwanderweg rund um Bad Grund hat nur wenige Steigungen und bietet dem Wanderer viele schöne ...
Horizontalweg mit wenigen Steigungen rund um Bad Grund mit Ausblicken in die Bad Grundner Täler, vorbei am WeltWald Harz, Hübichenstein, Iberger ...
Tour um Bad Grund mit dem WeltWald, Albertturm und dem Ort selbst.
Rundtour inkl. HWN 129, HWN 130 und HWN 105.
Sehenswerte Wegpunkte entlang der Strecke vom Hübichenstein zur Grünen Tanne sind das HöhlenErlebnisZentrum mit Tropfsteinhöhle und die ...
Teil der "König-Hübich-Route", dem Horizontalweg oberhalb Bad Grunds, mit einigen Ausblicken in das Bad Grunder Tal.
Alle auf der Karte anzeigen
Hübichenstein
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen